• Das Wunder von Manhattan 1947&1994
  • Das Wunder von Manhattan 1947&1994

Das Wunder von Manhattan 1947&1994

9,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Unterhaltung

Spieldauer

218 Minuten

Originaltitel

Miracle on 34th Street

Sprache

Deutsch, Englisch, Spanisch

Tonformat

Dolby Digital 5.1

Bildformat

16:9;1.78:1

Besetzung

Maureen Ohara + weitere

Regisseur

George Seaton + weitere

Komponiert von

Cyril J. Mockridge + weitere

Erscheinungsdatum

25.10.2013

EAN

4010232061874

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Unterhaltung

Spieldauer

218 Minuten

Originaltitel

Miracle on 34th Street

Sprache

Deutsch, Englisch, Spanisch

Tonformat

Dolby Digital 5.1

Bildformat

16:9;1.78:1

Besetzung

  • Maureen Ohara
  • John Payne
  • Edmund Gwenn
  • Gene Lockhart
  • Natalie Wood

Regisseur

Komponiert von

  • Cyril J. Mockridge
  • Bruce Broughton

Erscheinungsdatum

25.10.2013

EAN

4010232061874

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: info@mfp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Doppelt hält besser ?!?

Bewertet: DVD (DVD)

Eine meiner eindrücklichsten Weihnachtsverfilmungen gibt es nun im Doppelpack und ein direkter Vergleich ist damit möglich.Nicht das Ich das bräuchte , denn mich hat damals die( mittlerweile altmodisch- ) entzückende sw-verf.Geschichte um das altkluge kleine Mädchen, das nicht an den Weihnachtsmann glaubt, total begeistert.Die junge Natalie Wood ebenso wie ihre Filmmutter Maureen O`Hara als engagierte Managerin (1947 !)eines riesigen Kaufhaus-Konsumtempels in einer amerikanischen Großstadt, die zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsmann brauchen(der Möchtegern-Typ für die Weihnachtsparade war stockbesoffen...) und auch beide einen bekommen (und was für einen !), ist für mich immer noch ein großes Vergnügen in der Adventszeit.Eventuell nur noch was für "alte Rösser" wie meinereiner, aber da die fast genauso nette Nachverfilmung mit Richard Attenborough(aus Jurassic Park) und der tollen Mara Wilson(aus Matilda) den moderneren Touch liefert, ist ja vielleicht für jeden Geschmack etwas dabei. Gerade in unserer immer hektischeren Welt hat diese nostalgische Geschichte vom Weihnachtsmann,die ja damit spielt, das es ihn eben Doch gibt und er nach diversen Erlebnissen sogar die beiden ungläubigen Ladies überzeugen kann, einen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann... Ich liebe es jedenfalls, wenn ich, mit Punsch und Keksen auf dem Soffa,diese reizende Geschichte gucke, vielleicht vergleichbar mit dem alten "Drei Männer im Schnee" oder "Der Feuerzangenbowle" - Charme plus einem Schuss Weihnachtskitsch :-) ,jahreszeitlich genau passend, jawohl ! Vielleicht schauen sie ja mal rein oder verschenken ihn...?
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Doppelt hält besser ?!?

Bewertet: DVD (DVD)

Eine meiner eindrücklichsten Weihnachtsverfilmungen gibt es nun im Doppelpack und ein direkter Vergleich ist damit möglich.Nicht das Ich das bräuchte , denn mich hat damals die( mittlerweile altmodisch- ) entzückende sw-verf.Geschichte um das altkluge kleine Mädchen, das nicht an den Weihnachtsmann glaubt, total begeistert.Die junge Natalie Wood ebenso wie ihre Filmmutter Maureen O`Hara als engagierte Managerin (1947 !)eines riesigen Kaufhaus-Konsumtempels in einer amerikanischen Großstadt, die zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsmann brauchen(der Möchtegern-Typ für die Weihnachtsparade war stockbesoffen...) und auch beide einen bekommen (und was für einen !), ist für mich immer noch ein großes Vergnügen in der Adventszeit.Eventuell nur noch was für "alte Rösser" wie meinereiner, aber da die fast genauso nette Nachverfilmung mit Richard Attenborough(aus Jurassic Park) und der tollen Mara Wilson(aus Matilda) den moderneren Touch liefert, ist ja vielleicht für jeden Geschmack etwas dabei. Gerade in unserer immer hektischeren Welt hat diese nostalgische Geschichte vom Weihnachtsmann,die ja damit spielt, das es ihn eben Doch gibt und er nach diversen Erlebnissen sogar die beiden ungläubigen Ladies überzeugen kann, einen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann... Ich liebe es jedenfalls, wenn ich, mit Punsch und Keksen auf dem Soffa,diese reizende Geschichte gucke, vielleicht vergleichbar mit dem alten "Drei Männer im Schnee" oder "Der Feuerzangenbowle" - Charme plus einem Schuss Weihnachtskitsch :-) ,jahreszeitlich genau passend, jawohl ! Vielleicht schauen sie ja mal rein oder verschenken ihn...?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Wunder von Manhattan 1947&1994

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Wunder von Manhattan 1947&1994
  • Das Wunder von Manhattan 1947&1994