Das meinen unsere Kund*innen
Ein Thriller der mich überzeugt hat
Ulrike's Bücherschrank am 08.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Joanne Hunter ist nach zwanzig Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen worden.Mit ihren zwei Töchtern lebt sie jetzt allein im Haus und muss die Verantwortung übernehmen.Das überfordert sie zunehmend und dann gibt es noch die anonymen Telefonanrufe die ihr mit Mord drohen.
Der Schreibstil ist etwas dichter,ruhig und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und passen gut in dieses Buch hinein.Der Spannungsbogen umfasst dabei das ganze Buch.
Fazit:Die Handlung spielt sich auf Long Island ab.Die 31 Kapitel sind nicht allzu lang und es wird aus Sicht von Joanne erzählt.Der Thriller wirkte auf mich komplex da alle Charaktere meiner Meinung nach zu den Verdächtigen gehören.Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind und schon hatte ich selbst einen Verdacht.Genauso fragte ich mich immer wieder ob Eve,Joanne's Freundin,mit der Sache zu tun hat.Dies hat die Autorin sehr gut umgesetzt.Wer ist der anonyme Anrufer der Joanne mit Mord droht?Das Telefon steht im Mittelpunkt dieser Story und zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.Immer wieder klingelt es auch des nacht's.Dazu kam dass sich Joanne verfolgt fühlt.Oder ist es ihrer Psyche zu verdanken?Auch sie wirkte auf mich komplex.Mir persönlich kam der Thriller etwas kühl und distanziert vor trotz dass die Autorin die Emotionen gut beschreibt.Die Spannung ist dagegen immer spürbar manchmal erahnte ich sie auch nur.Die Story fesselte mich unter anderem weil ich immer öfters dachte jetzt gibt sich der Anrufer/in zu bekennen.Aber jedes mal wendete sich die Geschichte dann einem anderen Thema zu.Der Thriller schaukelt sich im letzten Drittel regelrecht hoch.Das Ende warf bei mir allerdings ein oder zwei Fragen auf.So ist der Thriller meiner Ansicht nach nicht ganz in sich abgeschlossen.Für dieses Buch vergebe ich vier Sterne da er mich gut unterhalten und überzeugt hat.
Spielt mit der Angst der Menschen
Bewertung aus Sachsenheim am 20.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Angst, dass einem selbst das passiert, was Joanne Hunter gerade passiert, die kennen wir doch alle. Irgendjemand da draußen kennt alle unsere Schritte, weiß, was wir machen, aber wir wissen nicht, wer es ist. Diese Angst wurde im Buch immer wieder thematisiert und jedes Mal war es sehr erschreckend.
Der Rest vom Buch ist eher relativ entspannt, da viel über ihr Leben erzählt wird, das zwar auch nicht problemlos verläuft, aber im Vergleich zu den Anrufen ist es schon etwas besser. Für mich war die punktuelle Spannung leider etwas zu wenig und es wurde für meinen Geschmack zu viel von Joannes Leben erzählt.
Die Idee der Anrufe, die Umsetzung (also wann die Anrufe eintreten) und die Auflösung am Ende hat mich überzeugt, es war mehr Joannes Leben und Joanne selbst, was mich leider etwas gestört hat. Joanne war mir zum Teil leider etwas unsympathisch und dann finde ich es immer schwierig, das Buch richtig genießen zu können, wenn mir die Protagonistin unsympathisch ist.