
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
51266
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.10.2013
1963 dringt das Wort »Auschwitz« mit Wucht in deutsche Wohnzimmer. Gegen 22 ehemalige NS-Schergen wird Anklage erhoben, in Frankfurt beginnt ein Mammutprozess. Ein Mann hat diesen Prozess fast im Alleingang auf den Weg gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt in Hessen. Ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der 1936 gerade noch hatte fliehen können. Er ist es, der die deutsche Nachkriegsgesellschaft zum Sprechen bringt und Adolf Eichmann vor ein israelisches Gericht. Im restaurativen Klima der Adenauer Zeit wird der Jurist damit zur Reizfigur, der seine Zunft erzürnt und von allen Seiten angefeindet wird: »Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich feindliches Ausland«, so beschreibt er seine Lage. Ronen Steinke erzählt das Leben des Mannes, der mit seiner Courage ein ganzes Land veränderte.
Das meinen unsere Kund*innen
Biografie eines beeindruckenden Juristen
HoT aus Hamburg am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Sehr gut geschriebene, sehr vielschichtige, Biografie über den Mann, der es möglich machte, dass Israel dem "Buchhalter des Todes" Eichmann den Prozess machen konnte und der die Auschwitzprozesse in Frankfurt führte. Angeregt durch den jüngst in der ARD gelaufenen Film "Die Akte General" habe ich mehr über diesen beeindruckenden Menschen, der gegen den damaligen Zeitgeist der Verdrängung, anging, wissen wollen. Dem Autor ist es gelungen den Menschen hinter dem hessischen Generalstaatsanwalt sichtbar zu machen und gleichzeitig die juristischen und gesellschaftlichen Hintergründe klar darzulegen. Ein wichtiges Stück deutscher Geschichte wird wieder lebendig gemacht und als "born in the fifties" ist man doch sehr erschrocken über die Verdrängung, die damals Ende der 1950er, Anfang der 1960er, nur relativ kurze Zeit nach der Befreiung vom Faschismus, herrschte - nicht zuletzt, weil sich an vielen Stellen der damaligen Bundesrepublik ehemalige Nazis befanden.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice