
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
16789
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Geh, wohin dein Herz dich trägt! Jillian Baron folgt dem Ruf und kehrt auf die Ranch ihres Großvaters nach Montana zurück. Der weite Himmel, die schneebedeckten Berggipfel in der Ferne und die grenzenlose Freiheit bedeuten für sie das Paradies auf Erden. Nur die langjährige Fehde zwischen den Barons und ihren Nachbarn, den Murdocks, trübt die Idylle. Aaron Murdock, selbstbewusst, impulsiv, stolz, hält die neue Eignerin zunächst für ein unverbesserliches City-Girl, das besser daran täte, ihm die Ranch zu verkaufen. Aber davon will die selbstbewusste, unabhängige junge Frau nichts wissen.
Das meinen unsere Kund*innen
Nach 100 Seiten war für mich Schluss
peedee am 13.09.2016
Bewertet: eBook (ePUB)
Jillian Baron leitet nach dem Tod ihres Grossvaters die Utopia-Ranch in Montana. Sie liebt das Land und die Arbeit mit den Tieren. Doch eine langjährige Fehde zwischen den benachbarten Ranches der Barons und Murdocks trübt die Stimmung. Da lernt sie Aaron Murdock kennen, dessen Vater der Besitzer der Murdock-Ranch ist. Jillian fühlt sich von Aaron angezogen, was aber nicht sein darf, denn die Barons gehen keine Verbindungen mit Murdocks ein! Auch Aaron ist fasziniert von Jillian
Erster Eindruck: Ein sehr schönes Cover mit einem stattlichen Haus; überraschend grosse Schriftart im Buch (2. Auflage April 2008).
Ein Klassiker: Taffe Frau trifft smarten Mann; sie braucht keinen Mann, er braucht keine Frau. Doch bald erliegt sie seinem Charme, wehrt sich aber trotzdem gegen ihn. Eine Beziehung darf nicht sein, denn die beiden Familien sind seit Jahren verfeindet. Er küsst sie, sie wehrt sich, er küsst sie erneut, sie gibt nach, aber wehrt sich dann trotzdem wieder. Tja.
Sie, die unerfahrene Jungfrau mit taufeuchten Augen, er, der gewandte, charmante Hilfsarzt mit Augen so klar wie ein See. (Jillian über ihr erstes Mal, S. 54)
Keine Frau hatte ihn dermassen durcheinandergebracht, seit ihn Emma Lou Swanson auf dem Heuboden in die Freuden des Lebens eingeführt hatte. (Aaron über sein erstes Mal, S. 57)
Hiiiilfe! Irgendwie schwülstig. Nicht mein Fall.
Ich habe schon etliche Bücher von Nora Roberts gelesen und mag diese zwischendurch sehr gerne. Die Erstausgabe dieses Buches ist von 1985 und zählt somit zu den frühen Werken der Autorin. Leider packt mich die Geschichte so gar nicht, trotzdem habe ich 100 (von insgesamt 300) Seiten durchgehalten; dann musste ich das Buch abbrechen. Daher kann ich nur 1 Stern vergeben schade.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice