Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

Zu Besuch in Afghanistan

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42772

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.06.2013

Beschreibung

Rezension

» Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will ist keine politische Analyse, sondern ein erfahrungssatter Bericht.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

42772

Erscheinungsdatum

20.06.2013

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

12994 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462307542

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Kurt Krömer zieht in den Krieg. Eher nicht.

Bewertung am 24.11.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Kurt Krömer wurde von der Bundeswehr eingeladen, um eigentlich zu performen, doch Kurt Krömer wäre nicht Kurt Krömer, wenn er die Chance nicht auch nutzt sich sein eigenes Bild von der Situation zu machen. Vor Ort, in Afghanistan. Dabei herausgekommen ist ein humorvoller Bericht mit leicht pazifistischem Blick auf die Frage, wie viel Sinn ein Krieg machen kann. Ein interessanter Einblick, bestimmt nicht nur für Krömer-Fans ein Muss.

Kurt Krömer zieht in den Krieg. Eher nicht.

Bewertung am 24.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Kurt Krömer wurde von der Bundeswehr eingeladen, um eigentlich zu performen, doch Kurt Krömer wäre nicht Kurt Krömer, wenn er die Chance nicht auch nutzt sich sein eigenes Bild von der Situation zu machen. Vor Ort, in Afghanistan. Dabei herausgekommen ist ein humorvoller Bericht mit leicht pazifistischem Blick auf die Frage, wie viel Sinn ein Krieg machen kann. Ein interessanter Einblick, bestimmt nicht nur für Krömer-Fans ein Muss.

kitschig bis zur letzten Zeile

Christine aus Berlin am 23.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sein Humor ist also alles andere als beglückend. Auch wenn man ihm nicht nachsagt, zynisch zu sein, verrät er sich in vielen seiner Äußerungen selbst. Ein Mensch mit Einfühlungsvermögen, der eine solche Reise in Kabul hinter sich hat, würde nicht auf die Idee kommen, solche Erzählungen vorzutragen, die viele als trockenen Humor bezeichnen.

kitschig bis zur letzten Zeile

Christine aus Berlin am 23.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sein Humor ist also alles andere als beglückend. Auch wenn man ihm nicht nachsagt, zynisch zu sein, verrät er sich in vielen seiner Äußerungen selbst. Ein Mensch mit Einfühlungsvermögen, der eine solche Reise in Kabul hinter sich hat, würde nicht auf die Idee kommen, solche Erzählungen vorzutragen, die viele als trockenen Humor bezeichnen.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

von Kurt Krömer, Tankred Lerch

3.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nina Zehrfeld

Nina Zehrfeld

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider war das Buch viel zu schnell durchgelesen, ich hätte gerne noch mehr von Kurt Krömers Reisen nach Afghanistan und seinen Begegnungen erfahren. Auf viele seiner Momente,die einen zum Schmunzeln gebracht haben, kam auch immer etwas zum Nachdenken.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider war das Buch viel zu schnell durchgelesen, ich hätte gerne noch mehr von Kurt Krömers Reisen nach Afghanistan und seinen Begegnungen erfahren. Auf viele seiner Momente,die einen zum Schmunzeln gebracht haben, kam auch immer etwas zum Nachdenken.

Nina Zehrfeld
  • Nina Zehrfeld
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will

von Kurt Krömer, Tankred Lerch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will