Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob - über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela - und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
Jeden Schritt den Hape macht, spürt man beim Lesen persönlich. Man pilgert einfach mit und (er)lebt seine Erzählungen. Einfach genial mit sehr viel Spass!
Ich bin dann mal weg, und ich bin davon hell begeistert!
Bewertung aus Zuerich am 17.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Schon lange habe ich kein Buch mehr von Anfang bis Ende gelesen. Dieses Buch aber hat mir einige Stunden Schlaf geraubt. Weil die Beschreibung dieses "Mal weg zu sein" einfach genial, immer wieder herausfordernd und entsprechend lustig geschrieben ist. In der Zwischenzeit habe ich bereits weitere Bücher von Hape Kerkeling bestellt. Einfach faszinierend diese Schreibweise von ihm.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Buch ist fast bekannter, als der Jakobsweg es war ;-) Mit dieser schönen neuen Aufmachung wird es geadelt und wir werden den Jakobsweg nicht vergessen können. Das aufschlussreiche Vorwort von Herrn Kerkeling ermuntert uns und stimmt auf die Reise ein.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich lese ja voll gern, war mir aber nie so sicher, ob Hörbücher das Richtige für mich sind. Ein Buch hören? Das sagt sich schon so seltsam daher. Aber ich wollte auch mal wieder puzzeln, und das war die zweite Sache, bei der ich mir gar nicht so sicher war, ob das was für mich ist.
Ich denke, für mein erstes Hörbuch konnte Hape Kerkelings Beschreibung über seine Wanderung auf dem Jakobsweg keine bessere Wahl sein. Akustisch hat der Hape dann von der Bullenhitze und seinen schmerzgeplagten Füßen nicht nur beim Puzzeln erzählt sondern auch, wenn ich während eines Fresskomas auf dem Sofa vor mich hingedöst habe. Es macht einfach unglaublichen Spaß ihm dabei zuzuhören wie er einsam auf dem Compostela de Santiago vor sich hingegrummelt hat, weil er mal wieder kein Frühstück zu sich genommen hat oder welche ulkigen und manchmal sehr merkwürdigen Gestalten ihm sprichwörtlich und buchstäblich über den Weg gelaufen sind oder welche Begegnungen sich zu Freundschaften entwickelt haben.
Es heißt, die Jubiläumsausgabe mit ungekürzter Lesung von 2021 soll nicht so mitreißend gesprochen sein wie die ursprüngliche Hörbuchausgabe von 2006 – da ich letztere nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen. Mir hat das, was ich gehört habe, gut gefallen. Ich erwähne dies abschließend nur, um auf die unterschiedlichen Versionen hinzuweisen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.