Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBiologische Psychologie (oder Biopsychologie) ist eines der zentralen Teilgebiete der Psychologie. Während Psychologie ganz allgemein als die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen definiert ist, erforscht die Biologische Psychologie speziell die biologischen Grundlagen bzw. Korrelate unseres Erlebens und Verhaltens. Dieses Lehrbuch vermittelt einen Einblick in ausgewählte Methoden und Inhalte des Faches. So wird beispielsweise gezeigt, wie wir unser Gehirn beim "Arbeiten" beobachten können, und es wird erläutert, inwiefern uns der Schlaf beim Lernen hilft.
“Sehr empfehlenswertes und verständliches Buch zum Einstieg oder zur Wissensintegration, das für zahlreiche Aha-Effekte sorgt … vermittelt die wichtigsten Inhalte sowie Methoden der Biologischen Psychologie und richtet sich an Studierende der Psychologie, Studierende angrenzender Nachbardisziplinen oder auch interessierte Laien ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 30. August 2017)
Dipl.-Psych. Dr. Erich Schröger ist Professor für Kognitive einschließlich Biologische Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Leipzig.
Nein
Nein
Ja
27.10.2010
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice