Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Sehr schnell bemerken Jurastudenten, dass sie für ein erfolgreiches Studium nicht nur juristische Kenntnisse benötigen. Der Gutachtenstil gehört ebenso zu den erforderlichen Kompetenzen. Der Autor hilft dabei dieses Ziel zu erreichen. Er erläutert die wesentlichen Grundsätze des Gutachtenstils. Beispiele, Hinweise und Tipps proben den "Ernstfall" für die Klausur und unterstützen Jurastudenten bei der praktischen Übung. Plus: 15 Klausuren zum Bürgerlichen/Öffentlichen Recht und Strafrecht mit ausformulierten Lösungsvorschlägen. Das Buch ist auf Studienanfänger zugeschnitten - der Stoff ist den Vorlesungen der ersten beiden Semester entnommen.
Aus den Rezensionen:
"Dieses Buch ist kein gutes Buch, dieses Buch ist ein sehr gutes Buch! Und es gibt so viel Gutes darüber zu schreiben, dass es die gesamte Rubrik der Buchtipps füllen würde...Daher nur so viel: Valerius erläutert nicht nur, wie man den Gutachtenstil anwendet, sondern warum man ihn anwendet...Prädikat: unentbehrlich!"
(Dr. Georg Neureither, in JuS Magazin Juli/August 2007, S. 32)
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... Der Untertitel ... zeigt, wie umfassend das Werk angelegt ist. Und darin ist es sehr gut. Valerius gibt zunächst Tipps zum Herangehen an das Jurastudium, an Klausuren und an den Gutachtenstil. Der Autor erklärt gut Sinn und Zweck des Gutachtenstils. ... Der Studierende der ersten Semester, an den sich das Buch richtet, wird an die Hand genommen, gelegentlich direkt angesprochen [sic] ... Die Klausuren und ausführlichen Lösungshinweise sind sachlich geschrieben ... Humor wird im ersten Teil wohldosiert gesetzt, ohne aufdringlich zu sein ..." (Dr. Tonio Gas in: JuS-Magazin, May/June/2009, Issue 3, S. 24)
70144
Nein
Nein
Ja
17.02.2007
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice