Internationale Organisationen
34,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.10.2012
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenInternationale Organisationen mit globaler oder regionaler Reichweite (z.B. UN, IWF, Weltbank, WTO, EU) spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Schaffung und Implementierung von internationalen Normen und Regeln, mithin bei Global Governance. Die Sicherheit, das ökonomische Wohlergehen, der Schutz der Menschenrechte und die ökologischen Lebensbedingungen von Menschen weltweit werden von der Fähigkeit bzw. Unfähigkeit internationaler Organisationen, Kooperation und Regieren jenseits des Nationalstaates möglich zu machen und zu stabilisieren, beeinflusst. Das Lehrbuch will die Leserin bzw. den Leser daher theoretisch informiert und empirisch fundiert mit den Entstehungsbedingungen, der Entwicklung, Funktionsweise und den Tätigkeiten internationaler Organisationen vertraut machen. Es führt in die wichtigsten Theorien über internationale Organisationen ein und bietet einen historischen Überblick über internationale Organisationen in verschiedenen Politikfeldern. Das Lehrbuch analysiert ferner die Akteure, Strukturen und Prozesse, die die Entscheidungsfindung in internationalen Organisationen prägen. Schließlich werden die Tätigkeiten eines breiten Spektrums internationaler Organisationen und deren Beitrag zur kooperativen Bearbeitung grenzüberschreitender Probleme in den Sachbereichen "Sicherheit", "Wirtschaft", "Umwelt" und "Menschenrechte" untersucht.
Der Inhalt
· Theorie und Geschichte internationaler Organisationen
· Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen
· Politikfeldaktivitäten internationaler Organisationen
Die Zielgruppe Politikwissenschaftler; Studierende und Dozenten der Politikwissenschaft.
Die Autoren Prof. Dr. Volker Rittberger (+) lehrte Politikwissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Bernhard Zangl lehrt Politikwissenschaft (insbesondereInternationale Beziehungen und Global Governance) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Andreas Kruck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Bände von Grundwissen Politik
-
Zur Artikeldetailseite von Organisierte Interessen in der Bundesrepublik des Autors Ulrich Von Alemann
Ulrich Von Alemann
Organisierte Interessen in der BundesrepublikeBook
33,26 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialpolitik in Deutschland des Autors Manfred G. Schmidt
Manfred G. Schmidt
Sozialpolitik in DeutschlandeBook
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wählerverhalten und Wertewandel des Autors Wilhelm Bürklin
Wilhelm Bürklin
Wählerverhalten und WertewandeleBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vergleichende Regierungslehre des Autors Franz Lehner
Franz Lehner
Vergleichende RegierungslehreeBook
36,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Regieren in der Bundesrepublik Deutschland des Autors Manfred G. Schmidt
Manfred G. Schmidt
Regieren in der Bundesrepublik DeutschlandeBook
42,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politikfeldanalyse des Autors Sonja Blum
Sonja Blum
PolitikfeldanalyseeBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Großbritannien des Autors
Großbritannien
eBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlagen der Politikwissenschaft des Autors Ulrich Alemann
Ulrich Alemann
Grundlagen der PolitikwissenschafteBook
35,96 €
-
Zur Artikeldetailseite von Internationale Organisationen des Autors Volker Rittberger
Volker Rittberger
Internationale OrganisationeneBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Begriff und Probleme des Friedens des Autors Reinhard Meyers
Reinhard Meyers
Begriff und Probleme des FriedenseBook
33,26 €
-
Zur Artikeldetailseite von Internationale Politik. Probleme und Grundbegriffe des Autors Martin List
Martin List
Internationale Politik. Probleme und GrundbegriffeeBook
33,26 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vordenker der Weltpolitik des Autors Kees Van Der Pijl
Kees Van Der Pijl
Vordenker der WeltpolitikeBook
35,96 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice