
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.04.2012
Herausgeber
Gregor Damschen + weitereVerlag
Felix MeinerDer Text hat seinen Wert als Dokument für den Übergang von einer konstruktiven zu einer eher skeptischen, in Teilen sogar destruktiven Phase der klassischen griechischen Tradition und zeigt exemplarisch, vor allem am Verhältnis der theophrastschen zur aristotelischen »Metaphysik«, wie sehr die jeweiligen philosophischen Positionen sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Rezeption vorgängiger Rezeptionsprozesse entwickelten.
Die kritische Edition dieses philosophiehistorischen Schlüsseltextes hat das Ziel, diese Bedeutung des bislang zu wenig beachteten Dokuments aus der Schule des Aristoteles sichtbar zu machen.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Grundfragen der Erkenntnistheorie des Autors Richard Hönigswald
Band 510
Richard Hönigswald
Grundfragen der ErkenntnistheorieeBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral des Autors David Hume
Band 511
David Hume
Eine Untersuchung über die Prinzipien der MoraleBook
7,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften des Autors Immanuel Kant
Band 512
Immanuel Kant
Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine SchrifteneBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der logische Aufbau der Welt des Autors Rudolf Carnap
Band 514
Rudolf Carnap
Der logische Aufbau der WelteBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Metaphysik des Autors Theophrast
Band 516
Theophrast
MetaphysikeBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn des Autors Friedrich Heinrich Jacobi
Band 517
Friedrich Heinrich Jacobi
Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses MendelssohneBook
22,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ars brevis des Autors Raimundus Lullus
Band 518
Raimundus Lullus
Ars breviseBook
14,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlegung zur Metaphysik der Sitten des Autors Immanuel Kant
Band 519
Immanuel Kant
Grundlegung zur Metaphysik der SitteneBook
9,99 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Symposion / Gastmahl des Autors Platon
Band 520
Platon
Symposion / GastmahleBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bestimmung des Menschen des Autors Johann Gottlieb Fichte
Band 521
Johann Gottlieb Fichte
Die Bestimmung des MenscheneBook
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Streit der Fakultäten des Autors Immanuel Kant
Band 522
Immanuel Kant
Der Streit der FakultäteneBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von De trinitate des Autors Aurelius Augustinus
Band 523
Aurelius Augustinus
De trinitateeBook
31,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice