Produktbild: Schlangenritual

Schlangenritual Der Transfer der Wissensformen vom Tsu'ti'kive der Hopi bis zu Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag

89,95 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2012

Herausgeber

Cora Bender + weitere

Verlag

De Gruyter Mouton

Seitenzahl

386 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783050061320

Beschreibung

Zitat

Der Rezensent "kann sich [...] sich nur verneigen.[...] [D]ie reichhaltigen Abbildungen, Faksimiles, historische Fotografien etc. [sind] ein zu denken gebendes Vergnügen. Das 'Schlangenritual' zeigt, wozu eine sozialwissenschaftlich informierte und mediengeschichtlich fundierte 'Intellectual history' befähigt ist."
Ulrich van Loyen in: IASL online, November 2008

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.11.2012

Herausgeber

Verlag

De Gruyter Mouton

Seitenzahl

386 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783050061320

Weitere Bände von Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Schlangenritual
  • VORWORT
    Schlangenritual: Vom Tsu'ti'kive der Hopi zu Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag und zurück
    DOSSIER
    Aby Warburg: Legendary origins of the clan with the totem Serpent (Übersetzung (1923) nach J. W. Fewkes (1894))
    Paul Ehrenreich: Ein Ausflug nach Tusayan (Arizona) im Sommer 1898 (1899)
    Aby Warburg/Fritz Saxl: Die Indianer beschwören den Regen. Großes Fest bei den Pueblo-Indianern (1926)
    Michael Diers: Warburg für Kinder. Den Blitz gestalten - Ein Splitter über das Hopi-Schlangenritual (Kommentar)
    SPURENSICHERUNG
    Hans-Ulrich Sanner: "Schlangenpolitik": Marginale Notizen zum Schlangentanz der Hopi 1989-1990, nebst einem historischen Katalog
    Armin W. Geertz: Tsu'ngyam Tradition: Men, Women and Snakes in Hopi Theology
    Christian F. Feest: Das Unverständliche, das Fremde und das Übernatürliche: Schlangen in religiöser Vorstellung und Praxis im indigenen Nordamerika
    Cora Bender: A Man Made Matter out of Place: Captain John Gregory Bourke (1846-1896) as a Source for Aby Warburg's "Schlangenritual"
    Erhard Schüttpelz: Das Schlangenritual der Hopi und Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag
    Spyros Papapetros: "ohne Füße und Hände". Historiographische Bemerkungen über die unorganische Bewegung der Schlangen von Philo von Byblos bis Aby Warburg
    Dorothea McEwan: Zur Entstehung des Vortrages über das Schlangenritual: Motiv und Motivation/Heilung durch Erinnerung
    Charlotte Schoell-Glass: "Contakt bekommen": Warburg schreibt
    Thomas Hensel: Kupferschlangen, unendliche Wellen und telegraphierte Bilder. Aby Warburg und das technische Bild
    Philippe-Alain Michaud: Serpent et forme serpentine au cinema