Höhere Mathematik für Studierende der Chemie und Physik und verwandter Wissensgebiete

Höhere Mathematik für Studierende der Chemie und Physik und verwandter Wissensgebiete

Höhere Mathematik für Studierende der Chemie und Physik und verwandter Wissensgebiete

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,95 €
eBook

eBook

ab 36,99 €

49,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1906

Herausgeber

Alfred Wogrinz + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,4 cm

Gewicht

658 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1906

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-88940-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1906

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,4 cm

Gewicht

658 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1906

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-88940-0

Herstelleradresse

Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Höhere Mathematik für Studierende der Chemie und Physik und verwandter Wissensgebiete
  • Einleitung, Erklärung und Bildung des Differentialquotienten.- Einiges aus der analytischen Geometrie.- Maxima und Minima bei Funktionen einer einzigen Veränderlichen; Einiges aus der Kurventheorie.- Integralrechnung.- Über unendliche Reihen und ihre Verwendung.- Hyperbolische Funktionen.- Differentialgleichungen.- Fouriersche Reihen.- Numerische Gleichungen.- Einiges über Determinanten.- Wahrscheinlichkeits- und Ausgleichsrechnung.- Sammlung von Formeln und Tabellen.