"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreißbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."
In Concept kommunizieren die Spieler ausschließlich über vielfältige Symbole, die flexibel miteinander kombiniert werden können. Im Team suchen sich 2 Spieler immer einen Begriff aus, der durch die Mitspieler erraten werden muss. Mit Hilfe unterschiedlicher Marker aktivieren die Teamspieler die Symbole und führen ihre Mitspieler auf den richtigen Weg. Wer als Erster den gesuchten Begriff richtig errät, erhält die Siegpunkte. Es wird über 12 Runden gespielt. Wer dann die meisten Siegpunkte sammeln konnte, ist der Gewinner.
Inhalt:
- 1 Spielplan mit Piktogrammen
- 5 Spielfiguren-Sets:
- 1 grünes Set, das aus der Figur für das Hauptkonzept (großes Fragezeichen) und 10 Würfeln besteht.
- 4 Sets (blau, rot, gelb, schwarz), die jeweils aus einer Figur für die Unterkategorie (Ausrufezeichen) und 8 Würfeln bestehen.
- 110 Concept-Karten. Jede umfasst neun Begriffe, die in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt sind: einfach, schwierig, Herausforderung.
- Chips Doppelte Punkte (2 Siegpunkte) und Einfache Punkte (1 Siegpunkt)
- 2 Spielhilfen
- 1 Plastikschale
Wir hatten viel Spaß beim herrausfinden der Begriffe! auch in großer Runde wunderbar zu spielen. Die Wörter auf den Karten sind in verschiedenen Schwierigkeits Stufen eingeteilt, von einfach bis schwer. Wir haben uns eher selten an die schweren Begriffe getraut ich glaube mit mehr Übung wagt man auch mehr.
ARPA
Bewertung aus Matzingen am 22.06.2021
Das Spiel ist relativ spannend, Die Nachteile für Jüngere Teilnehmer bleiben bestehen. Das Umschreiben ist nicht immer sehr klar, vor allem für jüngere Teilnehmer.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Concept macht wirklich viel Spaß, besonders, wenn sich in der Gruppe schon gewisse "Shortcuts" gebildet haben. (Bei uns wissen zum Beispiel alle, dass das grüne Fragezeichen auf der Sprechblase bedeutet, dass wir ein Sprichwort suchen) Mit der Zeit kennt man allerdings die Begriffe der Karten schon, weswegen das Raten dann meistens sehr schnell geht, aber um da Abhilfe zu schaffen, kann man sich ja einfch eigene Begriffe überlegen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vereinfacht erklärt, geht es in diesem Spiel darum, einen Gegenstand oder eine bekannte Person anhand von vorgegebenen Kategorien so zu beschreiben, daß die Mitspieler sie erraten können. Hört sich erstmal einfach an, fordert aber bei dieser Spielidee viel Kreativität. Empfiehlt sich auch für größere Gruppen. Viel Spaß beim Spielen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.