• Produktbild: Teilchen und Kerne
  • Produktbild: Teilchen und Kerne

Teilchen und Kerne Eine Einführung in die physikalischen Konzepte

Aus der Reihe Springer-Lehrbuch

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2013

Abbildungen

XII, mit 160 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

467

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,6 cm

Gewicht

730 g

Auflage

9. Auflage 2014

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-37821-8

Beschreibung

Rezension

Aus den Rezensionen:

“… eine lebendige, profunde Darstellung der derzeitigen Erkenntnisse, geschrieben für Studenten der Physik; fraglos aber werden auch Vertreter anderer Fachgebiete von der Lektüre profitieren.” (in: Impulse, Jg. 18, November 2014)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2013

Abbildungen

XII, mit 160 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

467

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,6 cm

Gewicht

730 g

Auflage

9. Auflage 2014

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-37821-8

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Teilchen und Kerne
  • Produktbild: Teilchen und Kerne
  • 1. Hors d’oeuvre.- Teil I. Analyse: Bausteine der Materie.- 2. Globale Eigenschaften der Kerne.- 3. Stabilität der Kerne.- 4. Streuung.- 5. Geometrische Gestalt der Kerne.- 6. Elastische Streuung am Nukleon.- 7. Tiefinelastische Streuung.- 8. Quarks, Gluonen und starke Wechselwirkung.- 9. Teilchenerzeugung in e+e− -Kollisionen.- 10. Phänomenologie der schwachen Wechselwirkung.- 11. Neutrinooszillationen und Neutrinomassen.- 12. W ±- und Z 0-Bosonen und das Higgs-Teilchen.- 13. Das Standardmodell.- Teil II. Synthese: Zusammengesetzte Systeme.- 14. Quarkonia.- 15. Mesonen.- 16. Baryonen.- 17. Kernkraft.- 18. Aufbau der Kerne.- 19. Kollektive Kernanregungen.- 20. Nukleare Thermodynamik.- 21. Vielkörpersysteme der starken Wechselwirkung.- A. Anhang.- Lösungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.