
Goethe und die Kunst des Überlebens Rüdiger Safranski, Thea Dorn und Manfred Osten (Moderation)
5,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.01.2014
Herausgeber
Bernd KauffmannVerlag
Theater der ZeitSeitenzahl
48
Maße (L/B/H)
14,7/10,6/0,7 cm
Gewicht
48 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-943881-97-4
Das Buch dokumentiert die Veranstaltung „Goethe und die Kunst des Überlebens“, die im November 2013 auf Schloss Neuhardenberg stattfand. Der Jurist, Autor und Goethekenner Manfred Osten sprach dort mit der Philosophin und Autorin Thea Dorn und dem Philosophen Rüdiger Safranski, dessen im August 2013 erschienene Goethebiografie „Kunstwerk des Lebens“ sich dem Dichter aus den primären Quellen nähert und auf diesem Wege untersucht, wie Goethe sich zu Goethe gemacht hat.
Rüdiger Safranski, Thea Dorn und Manfred Osten (Moderation).
Weitere Bände von Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg
-
Auf Tauchgang im Abendland von Joachim Kaiser
Band 4
Joachim Kaiser
Auf Tauchgang im AbendlandBuch
5,00 €
-
Von den Grenzen der Erkenntnis und der Unbegrenztheit des Glaubens von Wolfgang Huber
Band 7
Wolfgang Huber
Von den Grenzen der Erkenntnis und der Unbegrenztheit des GlaubensBuch
5,00 €
-
Goethe und die Kunst des Überlebens von Bernd Kauffmann
Band 18
Bernd Kauffmann
Goethe und die Kunst des ÜberlebensBuch
5,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice