Produktbild: Recht Aktiv - Erfolgreich durch das Examen

Recht Aktiv - Erfolgreich durch das Examen Worauf es im Jura-Examen wirklich ankommt!

29,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Reguvis Fachmedien

Seitenzahl

205

Maße (L/B/H)

24,4/16,7/1,5 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8462-0281-4

Beschreibung

Rezension

Priefer, ZJS 2021, S. 399
"Alle Studierenden der Rechtswissenschaft beschäftigen sich mit unter anderem diesen Fragen: Wie schreibe ich ein erfolgreiches
Examen? Was oder wie viel muss ich dafür tun? Was erwarten die Prüfer von mir? Zu der Beantwortung dieser Fragen bedienen sich die Autorinnen auf kompakten 205 Seiten nicht etwa einer einseitigen Abhandlung aus ihrer Perspektive, sondern stellen in ihrem
Buch bzw. Ratgeber das Ergebnis einer Datenerhebung von 174 (erfolgreichen) jungen Juristen (Stand: 1.11.2020) dar, die seit 2012 einen Examensfragebogen ausgefüllt haben.
[...]
Inhaltlich lässt das Buch kein Thema unbehandelt.
[...]
Im Ganzen ist das Buch allen Studierenden vor oder während der Examensvorbereitung zu empfehlen. Es wird erfolgreich vermittelt, dass die selbstkritische Reflexion des Lesers mit dem Umgang der eigenen Examensvorbereitung essentiell ist und dass der eigentliche Erfolg nicht in einer bestimmten Methodik oder in einem Lesen von konkreten Büchern liegt, sondern vielmehr in der Einsicht, dass Disziplin, Routine und
Positivität die Stellschrauben sind, die am Ende mit einem Erfolg im Examen korrelieren."

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Reguvis Fachmedien

Seitenzahl

205

Maße (L/B/H)

24,4/16,7/1,5 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8462-0281-4

Herstelleradresse

Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
DE

Email: service@reguvis.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Recht Aktiv - Erfolgreich durch das Examen
  • Aus dem Inhalt: 1. Basics der Examensorganisation
    Gibt Antworten auf die Fragen: Wie bereite ich mich auf die Examensvorbereitung vor? Wieviel Zeit sollte ich für die Vorbereitungszeit einplanen? Welche Basics des Lernens sollte ich berücksichtigen?
    2. Rep, Nicht-Rep, Uni-Rep
    Gibt Antworten auf die Fragen: Soll ich ein kommerzielles Repetitorium besuchen oder dem Uni-Rep eine Chance geben? Oder soll ich die Vorbereitung mit Hilfe einer Lerngruppe allein organisieren?
    3. Kaffeekränzchen oder Trainingsgruppe
    Gibt Antworten auf die Fragen: Was bringt eine private Lerngruppe, wie viele Teilnehmende sollte so eine Gruppe haben, Was sind sinnvolle AG-Aktivitäten?
    4. Der Weg zur Superklausur
    Gibt Antworten auf die Fragen: Warum ich nur schreiben sollte, was ich auch wirklich verstanden habe. Warum Struktur und Arbeit am Gesetz so wichtig sind. Mit Tipps erfahrener Prüfer*innen. Wie viel Probeklausuren sollte ich schreiben? Wie lerne ich optimal aus meinen Fehlern (auch wenn sich das blöd anfühlt)?
    5. Zeitmanagement
    Gibt Antworten auf die Fragen: Wie erstelle ich einen Lernplan, wie viele Stunden sollte ich täglich arbeiten, wie sollte ich meinen Tag strukturieren, kann ich mir jurafreie Zeit leisten, ohne meinen Examenserfolg zu gefährden?
    6. Lerntipps für die Einzelvorbereitung
    Gibt Antworten auf die Fragen: Was lernen? Wie lernen? Womit lernen? Was mache ich, wenn ich keine Lust zum Lernen habe? Warum Wiederholung so wichtig ist.
    7. Body and Soul
    Gibt Antworten auf die Fragen: Wie gehe ich mit Stress und Prüfungsangst um? Wie schaffe ich einen Ausgleich von der täglichen Lernerei ohne meinen Examenserfolg zu gefährden? Wie wichtig sind Sport und Schlaf?
    8. Die Klausurphase
    Gibt Antworten auf die Fragen: Wie bereite ich mich am Tag selbst auf die Klausuren vor? Was mache ich hinterher?
    9. Die mündliche Prüfung
    Gibt Antworten auf die Fragen: Wie bereite ich mich vor? Wie übe ich den Vortrag? Wie nutze ich Protokolle? Wie präsentiere ich mich der Kommission?
    10. Der universitäre Schwerpunkt
    Gibt Antworten auf die Fragen: Worauf achte ich bei der Planung? Welchen Schwerpunkt sollte ich wählen? Was sind bei der Schwerpunktarbeit und den Schwerpunktklausuren zu beachten?
    11. Noch einmal
    Gibt Antworten auf die Fragen: Soll ich einen Verbesserungsversuch machen? Wie gehe ich damit um, wenn ich durchgefallen bin?
    12. Wie geht es weiter?