Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Wie Lern- und Disziplinprobleme zu lösen und zu verhindern sind, wird hier praxisnah und mit vielen Beispielen aus dem Schulalltag erläutert. Die Autoren orientieren sich dabei an der von Alfred Adler entwickelten Individualpsychologie.
Die Autoren orientieren sich an der von Alfred Adler entwickelten Individualpsychologie. Es wird gezeigt, wie Lehrer und Schüler beim Unterricht in der Schulklasse und allgemein im Leben der Schule kooperieren, eine Arbeitsmethode entwickeln und eine gleichwertige Beziehung zueinander aufbauen können. Besonderen Wert legen die Autoren dabei auf das Prinzip und die Methoden der "Ermutigung".
"Ein Buch, das auch dem versierten Erzieher noch wertvolle Anregungen bringt!"
Münchner Lehrerzeitung
"... bietet das vorliegende Buch die bekannten, eingängigen und äußerst praxisdienlichen Ratschläge, die die Individualpsychologie bei Disziplinproblemen anzuwenden empfiehlt: Erziehung ohne Strafe, Ermutigung, Demokratie, machtfreien Umgang mit den Idealen des sozialintegrativen Erziehungsstils verbunden."
Zeitschrift für Heilpädagogik
"In Orientierung an der Individualpsychologie zeigen die Autoren auf, wie Lehrer und Schüler kooperieren können, wie effektive demokratische Methoden entwickelt werden können und wie mit Lernstörungen und speziellen Verhaltensproblemen umgegangen werden kann: ohne Strafe, aber mit Ermutigung!"
Sonderschulmagazin
Nein
Ja
Ja
11.07.2003
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice