
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.06.2014
Das meinen unsere Kund*innen
Faszinierende Adaption
Nane Bouquineur am 06.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Viele denken im ersten Moment wahrscheinlich an das Märchen der Gebrüder Grimm. Das ist auch gar nicht so falsch. Denn die Autorin hat eine faszinierende Adaption geschaffen und dem Märchen einen völlig neuen Charakter verliehen.
Der Roman wird in zwei Zeiten erzählt. In der Gegenwart befinden wir uns in Deutschland. Um genau zu sein in Lichtenthal. Dort lebt die Mittzwanzigerin Frana Huss. Sie ist eine kleine Draufgängerin und besitzt eine leicht kriminelle Ader. Diese Charaktermerkmale und ihre Neugier werden sie auch noch in verhängnisvolle Situationen bringen.
In der Rückblende, 20 Jahre zuvor, lernen wir den 14-jährigen Krystof und seine Familie kennen. Sie leben in der Tschechoslowakei und sind ständig auf der Hut. Denn da sind diese Leute. Sie sind Furcht einflößend und stellen eine große Bedrohung für die Familie dar. Ihre Identität und ihr Motiv bleiben lange Zeit ungeklärt.
Die Autorin gibt ihren Lesern eine ungewöhnliche Krimiunterhaltung. Sie vereint Mystery, Abenteuer und Spannung mit einem Hauch Humor. Durch ihre Worte schafft sie eine dunkle, melancholische und mystische Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann. Die Emotionen der Figuren erlebt und spürt man regelrecht mit. Man hofft und bangt, dass alles ein gutes Ende nehmen wird. Aufgrund der abwechselnden Handlungsstränge entschlüsselt sich der Zusammenhang natürlich langsam und sorgt für Spannung und Nervenkitzel.
In dem Buch sind auch noch wundervolle Illustrationen von der jungen Künstlerin Eszter Molnár. Diese hat sie passend zu dem Märchen gestaltet.
Fazit: Eine faszinierende Adaption von Grimms Märchen Die sieben Raben. Dieser Krimi ist nicht nur für Märchenliebhaber. Sondern auch für Leser, die gerne in surreale Welten abtauchen.
Sieben Raben
nellsche am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Frana wird ihr bereits ihr ganzes Leben von sieben Raben begleitet. Sie sitzen in dem Baum vor ihrem Haus oder fliegen ihr hinterher, wenn sie unterwegs ist. Warum das so ist, weiß sie nicht. Eines morgens, als ihre Eltern im Urlaub sind, dringt einer der Vögel in ihr Haus ein. Er zerrt an der Schublade einer Kommode und bringt Frana so dazu, sich den Inhalt anzuschauen. Dadurch wird ein düsteres Geheimnis offenbart, denn sie wurde von ihren Eltern adoptiert. Doch wer waren ihre leiblichen Eltern und warum wurde sie weggegeben? Frana will das herauszufinden und reist nach Tschechien, wo sie geboren wurde und ihre Wurzeln liegen. In Begleitung dabei sind immer ihre sieben Raben.
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos. Mir gefiel es, dass es direkt mit dem Morgen losging, als der Rabe das Geheimnis lüftete, das Frana komplett durcheinander brachte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und sehr gut verständlich. Die Personen werden gut beschrieben, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Die einzelnen Kapitel werden jeweils im Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit erzählt. Dank der klaren Überschriften der Kapitel war stets deutlich, in welcher Zeit das nächste Kapitel spielt. Dadurch hatte ich keinerlei Probleme, gedanklich zu folgen. Durch diese Perspektivwechsel war die Geschichte spannend aufgebaut und ich war neugierig, wie es denn jeweils weitergeht und wie das Ganze am Ende zusammen kommt. Die Idee mit den Raben hat mir gefallen, das hatte was mystisches und geheimnisvolles. Und auch etwas ganz tolles, denn die Raben haben sich letztlich um Frana gekümmert und sie bewacht und verteidigt. Das waren also sozusagen ihre Schutzengel. Was es mit den Raben auf sich hat und warum sie stets bei Frana waren, ergibt sich nach und nach im Laufe der Geschichte. Das Ende gefiel mir, denn ich empfand es als Happy-End. Ich fand das Buch lesenswert und vergebe vier Sterne.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice