Das Buch des Lichts für Kinder
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
8 - 12 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
15.05.2014
Illustrator
Steffen Hartmann
Herausgeber
Elke StraubeVerlag
Straube, Elke
Das Buch des Lichts für Kinder ist eigentlich auch der ideale Einstieg für Erwachsene, denn dieses Buch erklärt die Basis der Lehre leicht verständlich. Von diesem Grundwissen ausgehend ist es auch für Erwachsene leichter, die gesamte Lehre des Buches des Lichts zu verstehen.
Rückblickend auf seine eigene Kindheit wendet sich Christian Anders direkt an die Kinder, die (wie er damals) Fragen haben, die von den Erwachsenen nicht oder nicht ausreichend beantwortet werden. Das sind Fragen wie: Wo komme ich her? Wer bin ich? Was mache ich hier? Was ist denn meine Zukunft? Bin ich wirklich tot, wenn ich sterbe? Der Autor schreibt dazu: "Auf solche Fragen erntete ich oft verwunderte, ja zum Teil fast böse Blicke. Wie kann der Kleine es wagen, einen solchen Unsinn zu fragen? Ich fragte auch: Was ist die Sonne? EINE Frage aber bewegte mich bereits als Kind und dann als Jugendlicher besonders: WARUM LEIDEN UNSCHULDIGE MENSCHEN? " Diese und andere Fragen werden im Buch vom Autor kindgemäß beantwortet.
Erzieherisch wertvoll wird das Buch durch die von Christian Anders erteilten, ganz einfachen und praktischen Ratschläge für das tägliche Leben und den Umgang miteinander. Er warnt eindringlich vor Missbrauch von Drogen, Alkohol und Zigaretten und begründet diese Warnung auch. Ausgehend von der Lehre von Karma und Reinkarnation, die leicht verständlich erklärt wird, appelliert er geradezu an die Kinder, NIEMALS BÖSES ZU TUN, ja nicht einmal Böses zu denken. Er sagt ganz eindringlich: "Wenn du anderen Gewalt antust oder etwas stiehlst, was auch immer du tust - früher oder später kommt es zu dir zurück!" Und er beendet das Buch ganz eindeutig: "Beginne JETZT damit, diesen Kreislauf des Bösen zu unterbrechen, indem du von heute an nur noch GUTES tust. Das mag dir nicht immer gelingen, doch mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen. Dann wird auch DIR nur Gutes geschehen, spätestens dann, wenn die Welle des alten, negativen Karma ausgelaufen ist."
Rückblickend auf seine eigene Kindheit wendet sich Christian Anders direkt an die Kinder, die (wie er damals) Fragen haben, die von den Erwachsenen nicht oder nicht ausreichend beantwortet werden. Das sind Fragen wie: Wo komme ich her? Wer bin ich? Was mache ich hier? Was ist denn meine Zukunft? Bin ich wirklich tot, wenn ich sterbe? Der Autor schreibt dazu: "Auf solche Fragen erntete ich oft verwunderte, ja zum Teil fast böse Blicke. Wie kann der Kleine es wagen, einen solchen Unsinn zu fragen? Ich fragte auch: Was ist die Sonne? EINE Frage aber bewegte mich bereits als Kind und dann als Jugendlicher besonders: WARUM LEIDEN UNSCHULDIGE MENSCHEN? " Diese und andere Fragen werden im Buch vom Autor kindgemäß beantwortet.
Erzieherisch wertvoll wird das Buch durch die von Christian Anders erteilten, ganz einfachen und praktischen Ratschläge für das tägliche Leben und den Umgang miteinander. Er warnt eindringlich vor Missbrauch von Drogen, Alkohol und Zigaretten und begründet diese Warnung auch. Ausgehend von der Lehre von Karma und Reinkarnation, die leicht verständlich erklärt wird, appelliert er geradezu an die Kinder, NIEMALS BÖSES ZU TUN, ja nicht einmal Böses zu denken. Er sagt ganz eindringlich: "Wenn du anderen Gewalt antust oder etwas stiehlst, was auch immer du tust - früher oder später kommt es zu dir zurück!" Und er beendet das Buch ganz eindeutig: "Beginne JETZT damit, diesen Kreislauf des Bösen zu unterbrechen, indem du von heute an nur noch GUTES tust. Das mag dir nicht immer gelingen, doch mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen. Dann wird auch DIR nur Gutes geschehen, spätestens dann, wenn die Welle des alten, negativen Karma ausgelaufen ist."
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice