Produktbild: Das patellofemorale Schmerzsyndrom

Das patellofemorale Schmerzsyndrom

Das patellofemorale Schmerzsyndrom

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 84,99 €
eBook

eBook

ab 66,99 €

84,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2012

Herausgeber

C.J. Wirth + weitere

Verlag

Steinkopff

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

23,6/15,9/1,7 cm

Gewicht

462 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63334-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2012

Herausgeber

Verlag

Steinkopff

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

23,6/15,9/1,7 cm

Gewicht

462 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63334-8

Herstelleradresse

Steinkopff
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, Neckar
Deutschland
Email: buchhandel-buch@springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das patellofemorale Schmerzsyndrom
  • Das Patellofemoralgelenk.- 1. Anatomie, Biomechanik und Dynamik des Patellofemoralgelenks.- 2. Eine neue Perspektive zum patellofemoralen Schmerz. Woher kommt der Schmerz?.- 3. Klinische und bildgebende Verfahren zur Beurteilung des patellofemoralen Gleitlagers.- 4. Volumen und Dicke des Gelenkknorpels Quantitative Analyse mit Hilfe der MRT.- 5. Die trochleare Dysplasie.- 6. Die Beurteilung der Patellahöhe.- 7. Korrelation zwischen Q-Winkel und Patellaposition Eine klinische und computertomografische Evaluation.- Ätiologie und konservative Therapie.- 8. Epidemiologie des patellofemoralen Schmerzsyndroms bei Sportlern und in der Normalbevölkerung.- 9. Anteriorer Knieschmerz — Fehlbelastungensfolgen im Sport.- 10. Vorderer Knieschmerz nach Ersatz des vorderen Kreuzbands.- 11. Das patellofemorale Schmerzsyndrom — Ein physiotherapeutischer Ansatz.- 12. Retropatellares Schmerzsyndrom — Medikamentöse Therapie, Bandagen.- 13. Eine vergleichende Langzeitstudie zur konservativen Therapie des patellofemoralen Schmerzsyndroms.- Operative Therapie I: Realignment.- 14. Die Spaltung des Retinaculum patellae laterale in arthroskopischer Technik.- 15. Die Spaltung des Retinaculum patellae laterale in offener Technik.- 16. Proximales Realignment bei patellofemoralen Erkrankungen: Indikationen, Einschränkungen und Ergebnisse.- 17. Anteromedian Versetzung der Tuberositas tibiae.- 18. Die Trochleaplastik bei Trochleadysplasie zur Therapie der rezidivierenden Patellaluxation.- 19. Die aufklappende Patellakeilosteotomie.- Operative Therapie II: Knorpelbearbeitung und -Wiederherstellung.- 20. Chirurgische Behandlung der Chondromalazie und Chondropathie an der Patella.- 21. Möglichkeiten des Lasereinsatzes zur Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms.- 22. Chondromalazie — Mechanische Knorpelglättung.- 23. Die autologe osteochondral Transplantation im Patellofemoralgelenk.- 24. Autologe Periosttransplantation zur Behandlung von Knorpeldefekten der Patella.- Operative Therapie III: Arthroplastiken.- 25. Die laterale Patellaverschmälerung zur Therapie der lateral betonten retropatellar Arthrose.- 26. Patellofemoraler Schmerz — Koronale Entlastungsbohrung?.- 27. Die Alloarthroplastik des Patellofemoralgelenks.- 28. Die Patellektomie.- 29. Therapiemöglichkeiten beim persistierenden patellofemoralen Schmerzsyndrom.