Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fallstudien zu allen wesentlichen Themen der Verrechnungspreisgestaltungen
Die Prüfung von Verrechnungspreisen steht im Fokus zahlreicher Finanzverwaltungen weltweit. Die neu überarbeitete Auflage der "Verrechnungspreise kompakt“ bietet in den (teilweise neuen) Fallstudien praxisnahe Lösungsansätze auf Basis der aktuellen Entwicklungen auf Ebene der OECD. Die Fallstudien werden sowohl aus Sicht der
deutschen als auch der österreichischen Rechtslage dargestellt und decken sämtliche häufig diskutierten Verrechnungspreisthemen ab.
Die Neuauflage enthält erstmals eine
Musterdokumentation, welche es dem Anwender ermöglichen soll, für künftige Betriebsprüfungen gut gerüstet zu sein. Eine Fülle von Zusatzinformationen wie zB
Literatur- und Judikaturhinweise und
Internetlinks runden den Praxisbezug ab.
ist Fachbereichsleiter und stellvertretender Leiter des Finanzamtes für Großbetriebe. Er verfügt über jahrelange internationale Erfahrungen, wie ua als Delegierter der Großbetriebsprüfung bei EU-Veranstaltungen und in der LTTA-Area-Group (Large Taxpayer Treatment and Audit) der IOTA. Neben der fachlichen Leitung des Studiengangs „Tax-Management“ an der FH Campus Wien (in Kooperation mit dem BMF) ist er bestellter Prüfungskommissär für Steuerberater, Fachvortragender und Fachautor..
ist seit Ende 2014 bei Ernst & Young (EY) als Partner im Bereich International-Tax-Service und Transfer-Pricing tätig. Zuvor war er über 30 Jahre lang bei der österreichischen Finanzverwaltung und hatte diverse leitende Positionen inne, ua als Vertreter des BMF in internationalen Gremien (zB OECD). Er berät (internationale) Konzernunternehmen unterschiedlicher Branchen bei Fragen des Internationalen Steuerrechts, DBA-Rechts, der Betriebsstättenergebnisermittlung und Verrechnungspreise sowie in den Bereichen der Konfliktvermeidung und -prävention. Zudem ist er Fachvortragender und Autor zahlreicher fachspezifischer Publikationen..
war als Regierungsdirektor im Bayerischen Landesamt für Steuern, Dienststelle München, beschäftigt. Er ist regelmäßig als Dozent bei IStR-Fortbildungsveranstaltungen tätig und ua Autor verschiedener einschlägiger Publikationen zum Internationalen Steuerrecht. Sein. Tätigkeitsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren beim Thema „Internationale Verrechnungspreise“.
Taschenbuch
15.07.2014
376
11,5/15,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice