
Inhaltsverzeichnis
-Normalverhalten
-Haltungsansprüche und Haltungsbeispiele
-Stressarme Handling-Techniken für die Tierarztpraxis -Therapie der häufigsten Verhaltensprobleme
-Qualzuchten
-Steckbriefe: Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse, Ratten, Gerbil, Degus, Chinchilla, Sugarglider, Frettchen
-Rechtliche Aspekte
Verhaltensberatung bei kleinen Heimtieren
Haltung, Normalverhalten und Behandlung von Verhaltensproblemen
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.02.2017
Verlag
SchattauerSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
23,9/16,4/2 cm
Aggressiver Hamster? Scheues Meerschweinchen? Unverträgliches Frettchen?
Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!
Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.
Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.
Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.
Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Mit diesem Praxisbuch sind Sie für die Haltungs- und Verhaltensberatung von Haltern kleiner Heimtiere bestens gerüstet!
Es liefert solide Grundlagen für die Behandlung von Verhaltensproblemen bei Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen & Co. Auch bei diesen Tieren können durch tiergerechte Haltung, Training und verhaltenstherapeutische Maßnahmen gute Erfolge erzielt werden.
Neben Verhaltensproblemen, dem Normalverhalten und den Ansprüchen an die Haltung wird auch das Erkennen von Angst, Stress und Schmerz bei kleinen Heimtieren eingehend thematisiert.
Ausführliche Ethogramme und praktische Tipps zum stressarmen Handling aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorinnen geben sowohl Kleintierpraktikern als auch interessierten Haltern wichtiges Werkzeug an die Hand.
Ergänzende Videos und die reiche Bebilderung helfen, Verhaltensprobleme rasch zu erkennen und zielgerichtet zu diagnostizieren.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice