Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
18,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
02.09.2014
344
19,3/12,3/2,5 cm
Über mehr als 2000 Jahre ist die Natur im Lichte der Lehre von den vier Elementen - Feuer, Wasser, Erde, Luft - wahrgenommen worden. In einer kulturhistorisch umfassenden Studie zeigen die Autoren, wie die Elementenlehre als kosmisches Ordnungsmuster Orientierungshilfen in den verschiedenen Lebensbereichen bot. Sie war von prägender Kraft für Kunstgeschichte und Sprache, insbesondere die Sprache der Gefühle. Die Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaft bedeutete das Ende der Elementenlehre. Heute jedoch beobachten die Autoren eine Wiederkehr der Elemente im Zeichen der Ökologie: der rechte Augenblick, sich auf ihre Geschichte zu besinnen.
Bernhard Maier
Kleines Lexikon der Namen und Wörter keltischen UrsprungsBuch
10,95 €
Lutz Raphael
Geschichtswissenschaft im Zeitalter der ExtremeBuch
14,95 €
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, mit Frauen umzugehenBuch
8,95 €
Hans Ulrich Wehler
Konflikte zu Beginn des 21. JahrhundertsBuch
12,90 €
Georg Schwaiger
Mönchtum, Orden, KlösterBuch
14,90 €
Wilhelm Vossenkuhl
Die Fragen der PhilosophieBuch
14,90 €
Alexander Demandt
Sternstunden der GeschichteBuch
9,90 €
Susanna Partsch
Sternstunden der KunstBuch
9,95 €
Gregor Schöllgen
Ulrich von Hassell 1881-1944Buch
12,90 €
Freya Gräfin Moltke
Erinnerungen an Kreisau 1930-1945Buch
12,95 €
Gernot Böhme
Feuer, Wasser, Erde, LuftBuch
18,95 €
Otto A. Böhmer
Sternstunden der PhilosophieBuch
9,90 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice