Eine Chancen- und Risikoanalyse zur Übertragung von Fußballspielen im Internet
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Verlag:Bachelor + Master Publishing
- GRIN 27,95 €
- Bachelor + Master Publishing 24,99 € ausgewählt
24,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.10.2014
Abbildungen
mit 7 Abbildungen
Verlag
Bachelor + Master PublishingSeitenzahl
60
Maße (L/B/H)
27/19/0,5 cm
Gewicht
167 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-95820-144-6
36,5% der deutschen Bevölkerung sind täglich bis zu 20 Minuten mobil im Internet. 2011 hatten 78% der Haushalte in Deutschland einen Internetanschluss. Die Anzahl der Smartphone-Besitzer ist von Januar 2009 mit 6,31 Millionen Menschen bis auf 29,5 Millionen im Oktober 2012 gestiegen. Neben Smartphones gibt es immer mehr Tablet-PCs die den normalen PC den Rang ablaufen. Aber auch Laptops sind für das mobile Surfen immer noch sehr beliebt. Neben dem mobilen Online-sein gehört Sport für 26,2% der Menschen in Deutschland zum Hobby. Ob als aktiver Sportler, Fan im Stadion oder Zuschauer vor dem Fernseher - Sport begeistert die Welt. In Amerika gibt es die 'Big Three' Baseball, Basketball und American Football. Die Iren, Australier und Neuseeländer begeistern sich hauptsächlich für Rugby. In Russland und Tschechien hingegen ist Eishockey äußerst beliebt. Und wir Deutschen haben unseren Fußball. Keine andere Sportart wird so gerne geschaut wie der Fußball. Der berühmte englische Fußballstürmer Gary Lineker hat einmal gesagt: 'Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win.' Mit dem Satz hat er den deutschen Fußball für viele andere Nationen ziemlich deutlich beschrieben. Warum also nicht die Fußball Übertragungen im Internet anschauen? Die vorliegende Arbeit untersucht diese Frage auf empirische Weise hinsichtlich strategischen Managements.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice