Jetzt sind sie eine echte Detektivbande: Penny, ihre beste Freundin Ida, ihre zweitbeste Freundin Marie und die Angeberzicke Flora, die gar keine Angeberzicke ist. Und nicht zu vergessen: Spürhund Dschastin, der zwar einen etwas dämlichen Namen hat, aber definitiv der süßeste Hund der Welt ist. Fehlt nur noch ein echter Kriminalfall. Und der lässt nicht lange auf sich warten. Zunächst glaubt Penny, dass sie ihre Geldbörse auf dem Jahrmarkt einfach verloren hat. Doch sie ist nicht die Einzige. Überall verschwinden Portemonnaies, Uhren, Handys …
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Wieder mal waren wir sehr begeistert von der neuen Detektivennengeschichte und haben uns herrliche amüsiert.
YaBiaLina aus Berlin am 30.12.2018
Bewertungsnummer: 1159668
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Da wir bei Penny Pepper quasi mittendrin gestartet sind,arbeiten wir uns gerade von vorne bis zum Ende durch,da wir natürlich auch wissen wollen,wie es mit Penny und und ihrer Bande angefangen hat.
Im zweiten Teil der insgesamt sieben Teile geht es um einen Ausflug auf den Jahrmarkt.Auf diesem werden nicht nur Penny und ihren Freundinnen Wertgegenstände entwendet,sondern auch anderen Besuchern des Jahrmarkts. Penny und ihre Detektivennenbande starten somit in ihr nächstes Abenteuer und versuchen den Dieb zu fangen,auch wenn es ganz schön viele Verdächtige sind.
Meine große Tochter (12) und ich lesen noch sehr gerne zusammen Bücher,so auch Penny Pepper,diese mögen wir sehr gern und vor allem,sind ihre Geschichten immer spannend und abenteuerlich,genau wie diese auf dem Jahrmarkt.Meiner Tochter macht das mitraten und rätseln immer richtig Spaß,aber auch die lustigen Szenen unterhalten uns immer gut.Ich sag nur Tatütata :D
Der Stil des Buches ist natürlich was ganz besonderes.Der Comic Stil ist abwechslungsreich - keiner Seite gleicht der anderen,man entdeckt immer wieder neues, lustig - es sind viele lustige Szenen oder Wörter eingebaut,die einen schmunzeln lassen oder sogar laut auflachen lässt und die Erklärungen mancher Wörter findet man auch noch.Das find ich ganz fantastisch,denn wenn die Kinder das mal alleine lesen,wissen sie direkt was das neue Wort bedeutet.
Wieder mal waren wir sehr begeistert von der neuen Detektivennengeschichte und haben uns herrliche amüsiert.
Penny Pepper, ihre Freundinnen Marie, Flora und Ida sind ein eingeschworenes Team und jagen Verbrecher. Zumindest würden sie das gern tun. Sie sind nämlich eine Detektivbande. Sie sind sehr aufmerksam und beobachten alles und jeden.
Penny Pepper und ihre Freundinnen wollen auf den Rummel gehen und sich amüsieren. Viel gibt es dort zu sehen, natürlich auch einiges verdächtiges. So verkleidet sich ein Mann beispielsweise als Polizist. Klar, dass sie ihn im Auge behalten. Sie haben alles im Blick und treffen auch einige Bekannte, selbst solche, die sie gar nicht mögen, wie z.B. Kotzbrocken-Konrad.
Als sie dann merken, dass sie bestohlen wurden, werden sie unruhig. Bald müssen sie feststellen, dass nicht nur sie um ihre Geldbörsen erleichtert wurden, sondern auch viele andere Besucher auf dem Rummel. Alles, was irgendwie Wert hat, ist verschwunden - Geldbörsen, Handys und sogar ein kostbarer Verlobungsring.
Klare Sache, das ist ein Fall für die Detektivbande um Penny Pepper ...
Penny Pepper, die ich schon in ihrem ersten Band kennenlernen durfte, ist wieder da, im Schlepptau ihre Detektivbande, die aus ihr, Marie, Flora, Ida und dem Hund Dschastin besteht. Dschastin wurde auserwählt, den Dieb zu erschnüffeln, nur hat er das nicht wirklich begriffen.
Systematisch gehen die 4 Mädels alle Verdächtigen durch und beobachten sie. Grundsätzlich ist erst einmal jeder verdächtig. Aber sie müssen zusehen, wie aus den Verdächtigen auch nach und nach Opfer werden, die ebenfalls beklaut werden. Böse Sache, denn wenn die Verdächtigen wegfallen, wer war es denn dann?
Wie schon in Teil 1 erfreut uns Penny Pepper mit ihren Freundinnen an ihren detektivischen Ermittlungen. Sie beobachten und ziehen ihe Schlüsse darauf. Klar doch, dass sie den Dieb auch fassen werden.
Auch Teil 2 wird in seiner Story mit reichlichen Illustrationen unterstützt. Liebevoll gezeichnet, macht es einfach nur Spaß, das Buch durchzublättern. Es ist wieder einer Kladde nachgebildet, die mit vielen Zeichnungen versehen wurde.
Das Buch ist eher zum selbst lesen als zum vorlesen. Unterschiedliche Schriften, Randnotizen, Zeichnungen beleben die Story und bringen Bewegung in sie hinein. Als Leser ist man bestrebt, jede Randnotiz zu lesen, jedes Kästchen und jeden Hinweis (man könnte ja was verpassen).
Auf nahezu jeder Seite gibt es etwas zu entdecken. Eine Zeichnung, eine Meinung, eine Erklärung, Wichtiges wird fett geschrieben.
Es macht Spaß, sich das Buch anzusehen und auch zu lesen.
Ein Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.