Wenn die Vergangenheit grausam zuschlägt – Stephen King schreibt die amerikanische Geschichte neu
Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte – wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht – voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.
Unglaublich, wieviel Phantasie und Recherche in diesem Buch stecken! In gewohnter Leichtigkeit wird hier vom Meister ein bildgewaltiges Werk geschaffen, welches von der ersten bis zur letzten Seite (bzw. Minute - ich bin absoluter Stephen King / David Nathan Hörbuchfan) mit purer Unterhaltung und Hochspannung aufwartet! Mehr geht nicht, außer bei Mr. Mercedes, Shining, The Stand, Es, Billy Summers, Joyland, Qual, Pulse, Doctor Sleep, Das Institut, Outsider und gefühlt unendlich vielen weiteren Büchern und Hörbüchern von King - probierts mal aus, macht süchtig! (PS: kurioserweise sind bei King die Verfilmungen nur annähernd so gut wie die Bücher, was er auch oft selbst kritisierte)
So gut gelesen!
Doris Brües am 23.02.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Ich habe Stephen King und Hörbücher gleichzeitig entdeckt. Faszinierend in diese Welten einzutauchen. "Der Anschlag" ist eine Reise in die Sechziger, detailliert erzählt und wunderbar vorgelesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Anschlag zählt jetzt schon zu einem meiner liebsten King Bücher. So richtig weiß ich aber noch nicht, wo ich Anfangen soll.
Zum Inhalt also (grob runtergebrochen): Mann entdeckt Portal in die Vergangenheit (1958). Mann ist begeistert. Mann beschließt, das Attentat auf Kennedy zu verhindern.
Ich sagte doch... grob.
Den Inhalt haben schon genug andere Kollegen wiedergegeben.
Was für mich den Anschlag so unglaublich lesenswert macht, möchte ich nun näher erläutern.
Zunächst ist die ganze Idee schon ziemlich super. Auf den ersten Seiten hatte ich sofort eine Menge Fragen im Kopf. „Was macht Jake (der Protagonist) bis zum Jahr 1963?“, „Wie sieht die Welt aus, wenn Kennedy überlebt?“ usw. Diese Fragen begleiteten mich durch das gesamte Buch und regten immer wieder zum Nachdenken an.
Zudem gibt es, wie in den meisten King Bücher (und, was seine Bücher auch irgendwo ausmacht), das Übernatürliche: die Vergangenheit. Diese setzt sich gegen etwaige Veränderung zum Teil brutal zu wehr.
Mein letzter und vielleicht auch entscheidenster Punkt ist, dass Stephen King in der Anschlag die wahrscheinlich schönste Liebesgeschichte erzählt, die ich je gelesen habe. Großartig!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der verzweifelte Versuch ein großes Unrecht ungeschehen zu machen führt zu einer gewaltigen Katastrophe.
Mit der Zeit solte man nicht Spielen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.