Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Das Festmahl des John Saturnall
Artikelbild von Das Festmahl des John Saturnall
Lawrence Norfolk

1. Das Festmahl des John Saturnall

Artikelbild von Das Festmahl des John Saturnall
Lawrence Norfolk

1. Das Festmahl des John Saturnall

Das Festmahl des John Saturnall

Gesprochen von
eBook

eBook

5,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Das Festmahl des John Saturnall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 5,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Heikko Deutschmann

Spieldauer

15 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2012

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

109

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

John Saturnall´s Feast (Bloomsbury, London)

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

EAN

9783837119152

Beschreibung

Rezension

"Film, Bühne, Hörbuch – Heikko Deutschmann kann alles. Und er kann es gut."

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Heikko Deutschmann

Spieldauer

15 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2012

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

109

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

John Saturnall´s Feast (Bloomsbury, London)

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

EAN

9783837119152

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein opulentes Fest für die Sinne

Bewertung am 07.11.2014

Bewertungsnummer: 403184

Bewertet: eBook (ePUB)

Lawrence Norfolk ist ein britischer Autor, der bereits mit seinem ersten Roman „Lempière’s Wörterbuch“ 1992 einen riesigen Erfolg verbuchen konnte. Auch sein zweiter Roman „Ein Nashorn für den Papst“ konnte an diesen Erfolg anschließen. Allerdings sind beide Romane anscheinend auf Deutsch leider nicht mehr erhältlich. 2012 erschien ein neuer Roman, der vom Knaus Verlag wunderschön gestaltet herausgebracht wurde. Und jetzt gibt es das Buch auch als Taschenbuch, wobei mir die Gestaltung bei weitem nicht so gut gefällt. Lawrence Norfolk erzählt in diesem Roman die Geschichte von John Saturnall, der eine fiktive Figur, die er im England des 17. Jahrhunderts angesiedelt hat, ist. Er ist der Sohn von Susan, einer Heilerin und Hebamme, die in einem kleinen Dorf im Tal von Buckland lebt. Allerdings sind sie und ihr Sohn in diesem Dorf Außenseiter. Als im Tal viele Kinder krank werden, eskaliert die Situation. Mutter und Sohn müssen in die umliegenden Wälder fliehen, denn der fundamentalistische Prediger Timothy Marpot verdächtigt Susan der Hexerei. Susan flieht mit John zu einer Ruine im Wald, die der legendären Bellicca, der Begründerin des Geschlechts der Saturnalls, gehört haben soll. Dort zeigt Susan ihrem Sohn ihren heiligsten Schatz – ein altes Buch, in dem die Sage von Saturnalls Fest“ niedergeschrieben wurde. „Saturnalls Fest“ wurde bereits im Paradies mit ausgefallenen Gerichten gefeiert. Alle Menschen kamen zusammen und schmausten. Die gesellschaftliche Rangordnung wurde aufgehoben. Und dieses Fest soll der Legende nach auch in der Ruine von Bellicca begangen worden sein. Doch der Sage nach wurden diese Feste mit dem Aufkommen des Christentums verboten, denn die Christen hielten es für Sünde. Doch im geheimen wurde das Wissen um dieses Fest immer weitergetragen. Susan ist dem kalten Winter im Wald nicht gewachsen und stirbt. John wird von einem alten Priester gerettet und durch einen Helfer ins Herrenhaus von Buckland gebracht. Dort wird er erst Küchenjunge und arbeitet sich durch sein großes Wissen schließlich zum Küchenchef hoch. Das Leben könnte für ihn schön sein, doch es geschehen einige Dinge, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen. Zum einen verliebt er sich nicht standesgemäß und zum anderen wird der König abgesetzt und die ganze Küchenmannschaft muss mit dem Lord in den Krieg ziehen. Wird John den Krieg überleben und bekommt seine Liebe eine Chance? Lawrence Norfolk hat einen unglaublich opulenten Roman geschrieben. Jedem Kapitel wird ein wunderbarer Druck und ein Kapitel „aus Das Buch des John Saturnall, welches verzeichnet die geheimsten Künste des berühmten Kochs, darunter vorzüglich die Rezepte für das Festmahl, welches seinen Ruf befestigt. Gedruckt im Jahre des Herrn sechzehnhunderteinundachtzig.“ vorangestellt, welches die ungeheuerlichsten Gerichte beschreibt. Die eigentliche Handlung ist ausgesprochen spannend und in einer brillanten Sprache geschrieben. Und der Autor versteht es, die grausame Zeit unter Cromwell und seinen Puritaner mit all seinen Schrecken wieder auferstehen zu lassen. Es ist schon erstaunlich – selten finde ich literarisch anspruchsvolle historische Romane, doch dies ist einmal wieder so einer!
Melden

Ein opulentes Fest für die Sinne

Bewertung am 07.11.2014
Bewertungsnummer: 403184
Bewertet: eBook (ePUB)

Lawrence Norfolk ist ein britischer Autor, der bereits mit seinem ersten Roman „Lempière’s Wörterbuch“ 1992 einen riesigen Erfolg verbuchen konnte. Auch sein zweiter Roman „Ein Nashorn für den Papst“ konnte an diesen Erfolg anschließen. Allerdings sind beide Romane anscheinend auf Deutsch leider nicht mehr erhältlich. 2012 erschien ein neuer Roman, der vom Knaus Verlag wunderschön gestaltet herausgebracht wurde. Und jetzt gibt es das Buch auch als Taschenbuch, wobei mir die Gestaltung bei weitem nicht so gut gefällt. Lawrence Norfolk erzählt in diesem Roman die Geschichte von John Saturnall, der eine fiktive Figur, die er im England des 17. Jahrhunderts angesiedelt hat, ist. Er ist der Sohn von Susan, einer Heilerin und Hebamme, die in einem kleinen Dorf im Tal von Buckland lebt. Allerdings sind sie und ihr Sohn in diesem Dorf Außenseiter. Als im Tal viele Kinder krank werden, eskaliert die Situation. Mutter und Sohn müssen in die umliegenden Wälder fliehen, denn der fundamentalistische Prediger Timothy Marpot verdächtigt Susan der Hexerei. Susan flieht mit John zu einer Ruine im Wald, die der legendären Bellicca, der Begründerin des Geschlechts der Saturnalls, gehört haben soll. Dort zeigt Susan ihrem Sohn ihren heiligsten Schatz – ein altes Buch, in dem die Sage von Saturnalls Fest“ niedergeschrieben wurde. „Saturnalls Fest“ wurde bereits im Paradies mit ausgefallenen Gerichten gefeiert. Alle Menschen kamen zusammen und schmausten. Die gesellschaftliche Rangordnung wurde aufgehoben. Und dieses Fest soll der Legende nach auch in der Ruine von Bellicca begangen worden sein. Doch der Sage nach wurden diese Feste mit dem Aufkommen des Christentums verboten, denn die Christen hielten es für Sünde. Doch im geheimen wurde das Wissen um dieses Fest immer weitergetragen. Susan ist dem kalten Winter im Wald nicht gewachsen und stirbt. John wird von einem alten Priester gerettet und durch einen Helfer ins Herrenhaus von Buckland gebracht. Dort wird er erst Küchenjunge und arbeitet sich durch sein großes Wissen schließlich zum Küchenchef hoch. Das Leben könnte für ihn schön sein, doch es geschehen einige Dinge, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen. Zum einen verliebt er sich nicht standesgemäß und zum anderen wird der König abgesetzt und die ganze Küchenmannschaft muss mit dem Lord in den Krieg ziehen. Wird John den Krieg überleben und bekommt seine Liebe eine Chance? Lawrence Norfolk hat einen unglaublich opulenten Roman geschrieben. Jedem Kapitel wird ein wunderbarer Druck und ein Kapitel „aus Das Buch des John Saturnall, welches verzeichnet die geheimsten Künste des berühmten Kochs, darunter vorzüglich die Rezepte für das Festmahl, welches seinen Ruf befestigt. Gedruckt im Jahre des Herrn sechzehnhunderteinundachtzig.“ vorangestellt, welches die ungeheuerlichsten Gerichte beschreibt. Die eigentliche Handlung ist ausgesprochen spannend und in einer brillanten Sprache geschrieben. Und der Autor versteht es, die grausame Zeit unter Cromwell und seinen Puritaner mit all seinen Schrecken wieder auferstehen zu lassen. Es ist schon erstaunlich – selten finde ich literarisch anspruchsvolle historische Romane, doch dies ist einmal wieder so einer!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Festmahl des John Saturnall

von Lawrence Norfolk

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Festmahl des John Saturnall