Die Furcht des Weisen (2)
Band 3
Artikelbild von Die Furcht des Weisen (2)
Patrick Rothfuss

1. Die Furcht des Weisen (2)

Die Furcht des Weisen (2)

Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag. Band 2

Hörbuch-Download (MP3)

Die Furcht des Weisen (2)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1100

Gesprochen von

Stefan Kaminski

Spieldauer

16 Stunden und 57 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.06.2013

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1100

Gesprochen von

Stefan Kaminski

Spieldauer

16 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.06.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

187

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

  • Jochen Schwarzer
  • Wolfram Ströle
  • Hans-Ulrich Möhring

Sprache

Deutsch

EAN

9783844508055

Weitere Bände von Die Königsmörder-Chronik

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wo ist die Fortsetzung???

Sofia Marie Wolter aus Wuppertal am 18.09.2020

Bewertet: Hörbuch-Download

Vielen lieben Dank ans Bloggerportal und den Verlag für dieses Rezensionsexemplar Die Rezension spiegelt natürlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Aufmachung: Ich finde es wunderbar, wie gut die Cover zueinander passen. In ihrem Aufbau sind sie alle identisch, es ändert sich immer nur Kvothes Position und der Hintergrund. Das ist dann darauf angepasst, wo er sich in seiner Erzählung gerade befindet. Auch der Titel findet sich im Inhalt wieder. Meine Meinung: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, ich weiß gar nicht, was ich hier alles schreiben soll, es gibt nichts, was ich auszusetzen hätte. Die Furcht des Weisen (2) knüpft direkt dort an, wo Band 2.1 aufgehört hat, es geht also sofort spannend weiter. Das ist natürlich insofern logisch, dass der zweite Teil in der deutschen Übersetzung gesplittet wurde. Ich zwar immer noch, dass – wenn eine Aufteilung denn schon notwendig war – Band 2.1 auch gut noch an einer anderen Stelle hätte aufgeteilt werden können, aber auch dort, wo Band 2.2 weitergeht, ist ein guter Ort für eine Trennung. In diesem Band lernt man einiges über Felurian und auch Lethani, was ich wirklich interessant fand. Klar wurde beides schonmal früher erwähnt, aber so richtig verstanden habe ich es nie. Das macht aber ja auch Sinn, weil Kvothe ebenfalls sowohl über die Fae als auch über Lethani nur Legenden gehört hat; jetzt lernt er sie selbst erst richtig kennen. Beides beweist übrigens wieder einmal, was für ein großartiges Genie Rothfuss ist. Ich kann es nicht oft genug sagen: Was dieser Mann mit der Königsmörder-Chronik für ein Epos geschaffen hat, ist einfach unglaublich! Die Reihe bekommt meiner Meinung nach immer noch nicht genug Aufmerksamkeit. Das große Oberthema, das auch diesen Teil beherrscht, ist natürlich die Frage nach den Chandrian. Man weiß immer noch nicht wirklich, was genau es sich mit diesen Wesen auf sich hat, aber man erfährt häppchenweise immer mehr über sie. Dennoch entsteht für jede beantwortete Frage natürlich mindestens eine neue Frage, sodass es stets spannend bleibt. Ein weiterer Beweis für das Genie Rothfuss´: alles ist miteinander verbunden und fügt sich nach und nach zusammen, so hat bspw. das sprechende Baumwesen (ich habe seinen Namen vergessen) einen Bezug zu den Chandrian. Welcher das ist, wird natürlich noch nicht verraten. Noch einmal: diese riesige, einzigartige Fantasywelt ist wirklich unglaublich, so etwas ist mir noch nie untergekommen. Man kann nie erahnen, was als nächstes passiert, die Königsmörder-Chronik ist eine wahnsinnig komplexe, gut durchdachte Saga, die immer wieder Neues einführt und gleichzeitig auf bereits Gesagtes zurückgreift. Dazu kommt der einzigartige, wunderbare poetische Schreibstil des Autors. Unmatched! Muss man einfach selber lesen, das kann man gar nicht in Worte fassen. ABER WO BLEIBT BITTE DER NÄCHSTE BAND?????? Die Furcht des Weisen (2) endet so unglaublich fies, ich habe schon einige sinnvolle, wirklich gute Theorien gelesen, wieso das passiert ist, was da eben passiert. Aber ich hätte jetzt echt gerne die richtige Version der Geschichte! Es macht mich wirklich verrückt, nicht herausfinden zu können, wie es weitergeht. Der letzte Satz, wirklich der allerletzte Satz hat mich so krass schockiert! Total gemein. So. Also: Die Geschichte an sich ist schon der absolute Wahnsinn. Aber was das Ganze noch einmal in die Höhe treibt: Stefan Kaminski, der Sprecher des Hörbuchs. Wirklich, ich habe seitdem schon einige andere Hörbücher gelesen, aber kein Sprecher überzeugt einfach so wie er. Wenn es nach mir ginge, könnte er ruhig jedes Hörbuch sprechen! :D Er hat ein sehr angenehmes Sprechtempo; nicht zu schnell, aber auch nicht so langsam, dass man die Geschwindigkeit höherstellen muss. Auch seine Stimme ist echt angenehm; ich könnte ihm den ganzen Tag zuhören! Für jede Figur hat er eine andere Tonlage, sodass man immer weiß, wer gerade spricht. Dabei ist es nicht unangenehm, wenn er seine Stimme bspw. für Frauen verstellt, was man ja doch öfter bei Hörbüchern hat. Kaminskis Stimme ist wie geschaffen für Hörbücher! :D Fazit: Lieblingsreihe. Mehr muss ich nicht sagen. Absolut geniales Fantasy-Epos, etwas Vergleichbares ist mir noch nie untergekommen. Einziges Manko: Das Buch endet soooo fies und Rothfuss braucht viel zu lange für die Fortsetzung! D: 5/5 Lesehasen.

Wo ist die Fortsetzung???

Sofia Marie Wolter aus Wuppertal am 18.09.2020
Bewertet: Hörbuch-Download

Vielen lieben Dank ans Bloggerportal und den Verlag für dieses Rezensionsexemplar Die Rezension spiegelt natürlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Aufmachung: Ich finde es wunderbar, wie gut die Cover zueinander passen. In ihrem Aufbau sind sie alle identisch, es ändert sich immer nur Kvothes Position und der Hintergrund. Das ist dann darauf angepasst, wo er sich in seiner Erzählung gerade befindet. Auch der Titel findet sich im Inhalt wieder. Meine Meinung: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, ich weiß gar nicht, was ich hier alles schreiben soll, es gibt nichts, was ich auszusetzen hätte. Die Furcht des Weisen (2) knüpft direkt dort an, wo Band 2.1 aufgehört hat, es geht also sofort spannend weiter. Das ist natürlich insofern logisch, dass der zweite Teil in der deutschen Übersetzung gesplittet wurde. Ich zwar immer noch, dass – wenn eine Aufteilung denn schon notwendig war – Band 2.1 auch gut noch an einer anderen Stelle hätte aufgeteilt werden können, aber auch dort, wo Band 2.2 weitergeht, ist ein guter Ort für eine Trennung. In diesem Band lernt man einiges über Felurian und auch Lethani, was ich wirklich interessant fand. Klar wurde beides schonmal früher erwähnt, aber so richtig verstanden habe ich es nie. Das macht aber ja auch Sinn, weil Kvothe ebenfalls sowohl über die Fae als auch über Lethani nur Legenden gehört hat; jetzt lernt er sie selbst erst richtig kennen. Beides beweist übrigens wieder einmal, was für ein großartiges Genie Rothfuss ist. Ich kann es nicht oft genug sagen: Was dieser Mann mit der Königsmörder-Chronik für ein Epos geschaffen hat, ist einfach unglaublich! Die Reihe bekommt meiner Meinung nach immer noch nicht genug Aufmerksamkeit. Das große Oberthema, das auch diesen Teil beherrscht, ist natürlich die Frage nach den Chandrian. Man weiß immer noch nicht wirklich, was genau es sich mit diesen Wesen auf sich hat, aber man erfährt häppchenweise immer mehr über sie. Dennoch entsteht für jede beantwortete Frage natürlich mindestens eine neue Frage, sodass es stets spannend bleibt. Ein weiterer Beweis für das Genie Rothfuss´: alles ist miteinander verbunden und fügt sich nach und nach zusammen, so hat bspw. das sprechende Baumwesen (ich habe seinen Namen vergessen) einen Bezug zu den Chandrian. Welcher das ist, wird natürlich noch nicht verraten. Noch einmal: diese riesige, einzigartige Fantasywelt ist wirklich unglaublich, so etwas ist mir noch nie untergekommen. Man kann nie erahnen, was als nächstes passiert, die Königsmörder-Chronik ist eine wahnsinnig komplexe, gut durchdachte Saga, die immer wieder Neues einführt und gleichzeitig auf bereits Gesagtes zurückgreift. Dazu kommt der einzigartige, wunderbare poetische Schreibstil des Autors. Unmatched! Muss man einfach selber lesen, das kann man gar nicht in Worte fassen. ABER WO BLEIBT BITTE DER NÄCHSTE BAND?????? Die Furcht des Weisen (2) endet so unglaublich fies, ich habe schon einige sinnvolle, wirklich gute Theorien gelesen, wieso das passiert ist, was da eben passiert. Aber ich hätte jetzt echt gerne die richtige Version der Geschichte! Es macht mich wirklich verrückt, nicht herausfinden zu können, wie es weitergeht. Der letzte Satz, wirklich der allerletzte Satz hat mich so krass schockiert! Total gemein. So. Also: Die Geschichte an sich ist schon der absolute Wahnsinn. Aber was das Ganze noch einmal in die Höhe treibt: Stefan Kaminski, der Sprecher des Hörbuchs. Wirklich, ich habe seitdem schon einige andere Hörbücher gelesen, aber kein Sprecher überzeugt einfach so wie er. Wenn es nach mir ginge, könnte er ruhig jedes Hörbuch sprechen! :D Er hat ein sehr angenehmes Sprechtempo; nicht zu schnell, aber auch nicht so langsam, dass man die Geschwindigkeit höherstellen muss. Auch seine Stimme ist echt angenehm; ich könnte ihm den ganzen Tag zuhören! Für jede Figur hat er eine andere Tonlage, sodass man immer weiß, wer gerade spricht. Dabei ist es nicht unangenehm, wenn er seine Stimme bspw. für Frauen verstellt, was man ja doch öfter bei Hörbüchern hat. Kaminskis Stimme ist wie geschaffen für Hörbücher! :D Fazit: Lieblingsreihe. Mehr muss ich nicht sagen. Absolut geniales Fantasy-Epos, etwas Vergleichbares ist mir noch nie untergekommen. Einziges Manko: Das Buch endet soooo fies und Rothfuss braucht viel zu lange für die Fortsetzung! D: 5/5 Lesehasen.

keine Mängel

Nele am 21.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich persönlich hat Rothfuss mit Kvothe einen der interessantesten Fantasyhelden überhaupt erschaffen. Die Welt um ihn herum ist vielseitig und mitreißend, ich warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil

keine Mängel

Nele am 21.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich persönlich hat Rothfuss mit Kvothe einen der interessantesten Fantasyhelden überhaupt erschaffen. Die Welt um ihn herum ist vielseitig und mitreißend, ich warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil

Unsere Kund*innen meinen

Die Furcht des Weisen (2)

von Patrick Rothfuss

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

5/5

Lieblingsbuch seit Jahren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Intelligenz und Spannung begleiten Kvothe auf seinen Abenteuern aus denen er immer wieder siegreich hervorgeht. Lernen und Kämpfen, Liebe und Magie begleiten ihn überallhin. Hartknäckigkeit und Durchhaltevermögen sind der Zweit- und Drittname von Kvothe. Über sich hinauszuwachsen mit jedem Buch und jedem Lebensabschnitt. Auch in diesem Buch wird die Lebensgeschichte von Kvothe weitererzählt mit viel Liebe zum Detail und fesselnden Abenteuern, auch Leidenschaft ist mit im Spiel die ihn fast nicht mehr los lässt...
5/5

Lieblingsbuch seit Jahren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Intelligenz und Spannung begleiten Kvothe auf seinen Abenteuern aus denen er immer wieder siegreich hervorgeht. Lernen und Kämpfen, Liebe und Magie begleiten ihn überallhin. Hartknäckigkeit und Durchhaltevermögen sind der Zweit- und Drittname von Kvothe. Über sich hinauszuwachsen mit jedem Buch und jedem Lebensabschnitt. Auch in diesem Buch wird die Lebensgeschichte von Kvothe weitererzählt mit viel Liebe zum Detail und fesselnden Abenteuern, auch Leidenschaft ist mit im Spiel die ihn fast nicht mehr los lässt...

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in
Profilbild von Elke Heger

Elke Heger

Mayersche Sankt Augustin - huma

Zum Portrait

5/5

Erfrischend und schade zugleich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Innerhalt einer Woche war ich durch. Und jetzt heißt es wieder warten. Man bleibt mit zwei gegensätzlichen Gefühlen zurück. Der Teil war wieder großartig und es hat sich wirklich gelohnt so lange zu warten, aber jetzt heißt es wieder warten. Warten auf den letzten Teil der Reihe. Rothfuss schreibt eindrucksvoll und ist so voller Ideen. Ich habe schon viel Fantasy gelesen, aber die "Königsmörderchronik" beeindruckt mich, ähnlich wie einst "Herr der Ringe"!
5/5

Erfrischend und schade zugleich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Innerhalt einer Woche war ich durch. Und jetzt heißt es wieder warten. Man bleibt mit zwei gegensätzlichen Gefühlen zurück. Der Teil war wieder großartig und es hat sich wirklich gelohnt so lange zu warten, aber jetzt heißt es wieder warten. Warten auf den letzten Teil der Reihe. Rothfuss schreibt eindrucksvoll und ist so voller Ideen. Ich habe schon viel Fantasy gelesen, aber die "Königsmörderchronik" beeindruckt mich, ähnlich wie einst "Herr der Ringe"!

Elke Heger
  • Elke Heger
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Furcht des Weisen 2

von Patrick Rothfuss

0 Rezensionen filtern

  • Die Furcht des Weisen (2)