Die Regenbogentruppe
Artikelbild von Die Regenbogentruppe
Andrea Hirata

1. Die Regenbogentruppe

Die Regenbogentruppe

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2013)

Die Regenbogentruppe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Sebastian Rudolph

Spieldauer

7 Stunden und 12 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Sebastian Rudolph

Spieldauer

7 Stunden und 12 Minuten

Fassung

gekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

15.02.2013

Verlag

Hörbuch Hamburg

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Peter Sternagel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844907469

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hurra, wir dürfen lernen!

Bewertung aus Luzern am 29.08.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei unternehmungslustige Jungen auf einem Fahrrad: ein gewiss alltägliches, aber erfrischendes Bild, gar noch in diesen Farben gehalten. Und es weist deutlich auf den Inhalt hin, denn in diesem Buch, geschrieben von einem indonesischen Autor, kämpfen die Schulkinder zusammen mit ihren beiden Lehrern, besonders der engagierten Lehrerin Bu Mus um den Erhalt ihrer Schule. Aus mittellosen Familien stammen sie alle, haben einen teils stundenlangen und gefährlichen Schulweg, doch alle wollen eins: lernen. Doch die Mächtigen der Gegend, selbst der Schuldirektor wollen es anders, und so kämpft diese kleine Gemeinschaft im Dschungel mit aberwitzigen Mitteln und sehr erfindungsreich für ihr halb zerfallenes Schulhaus – und siegt letzten Endes. Gleichzeitig darf der Leser miterleben, wie die erste zarte Liebe im Hauptprotagonisten Ikal keimt. Es liegt sehr nahe, dass Andrea Hirata hier seine eigene Geschichte erzählt. Schritt für Schritt wird der Leser in das Geschehen hineingeführt und durch alle Stationen begleitet. Das Buch ist in einer begeisternden Sprache geschrieben, die niemals ins Jammern abgleitet. Es ist auch eine Geschichte von Freundschaft und Verbundenheit mit den Schwachen. Vor allem ist sie eines: eine Liebeserklärung an Schule und Bildung. Eigentlich sollte jeder Lehrer das Buch gelesen haben, damit er in seinen Schülern eine ähnliche Begeisterung fürs Lernen wecken kann.

Hurra, wir dürfen lernen!

Bewertung aus Luzern am 29.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei unternehmungslustige Jungen auf einem Fahrrad: ein gewiss alltägliches, aber erfrischendes Bild, gar noch in diesen Farben gehalten. Und es weist deutlich auf den Inhalt hin, denn in diesem Buch, geschrieben von einem indonesischen Autor, kämpfen die Schulkinder zusammen mit ihren beiden Lehrern, besonders der engagierten Lehrerin Bu Mus um den Erhalt ihrer Schule. Aus mittellosen Familien stammen sie alle, haben einen teils stundenlangen und gefährlichen Schulweg, doch alle wollen eins: lernen. Doch die Mächtigen der Gegend, selbst der Schuldirektor wollen es anders, und so kämpft diese kleine Gemeinschaft im Dschungel mit aberwitzigen Mitteln und sehr erfindungsreich für ihr halb zerfallenes Schulhaus – und siegt letzten Endes. Gleichzeitig darf der Leser miterleben, wie die erste zarte Liebe im Hauptprotagonisten Ikal keimt. Es liegt sehr nahe, dass Andrea Hirata hier seine eigene Geschichte erzählt. Schritt für Schritt wird der Leser in das Geschehen hineingeführt und durch alle Stationen begleitet. Das Buch ist in einer begeisternden Sprache geschrieben, die niemals ins Jammern abgleitet. Es ist auch eine Geschichte von Freundschaft und Verbundenheit mit den Schwachen. Vor allem ist sie eines: eine Liebeserklärung an Schule und Bildung. Eigentlich sollte jeder Lehrer das Buch gelesen haben, damit er in seinen Schülern eine ähnliche Begeisterung fürs Lernen wecken kann.

Die Regenbogentruppe

raschke64 aus Dresden am 14.10.2014

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch spielt in Indonesien in einem kleinen Ort. Die Kinder der reicheren Leute können eine Schule der Minengesellschaft besuchen. Die Kinder der Armen - Fischer, Plantagenarbeiten, Hilfsarbeiter in der Mine - haben diese Möglichkeit nicht. Doch mit dem Zusammenbringen von 10 Kindern für eine Schulklasse besteht die Möglichkeit, eine kleine Schule weiterzuführen. Die Kinder nutzen diese Gelegenheit - die einzige Chance für Bildung und ein besseres Leben. Andrea Hirata ist selbst einer dieser Schüler und beschreibt die Zeit in der Schule, aber auch abseits derselben. Er schreibt mit viel Fantasie und Poesie. Die Schüler sind alle kleine Persönlichkeiten - sehr unterschiedlich, aber jeder ist wichtig für die Klasse. Jeder bringt sich auf seine Weise ein. Jeder kann irgendetwas besonderes - und wenn es nur die Freundlichkeit ist, die er verbreitet. Das macht die Klasse und das Buch so besonders. Es zeigt die Möglichkeiten, die Kinder mit Bildung erhalten. Es zeigt aber auch Verständnis untereinander, Hilfe und Spaß. Das Buch sollte zur Pflichtlektüre in unseren Schulen werden, damit die Jugendlichen begreifen, wie gut sie es hier mit der Ausbildung haben (auch wenn hier nicht alles in Ordnung ist). Noch mehr sollte dieses Buch aber Pflichtlektüre für alle Entscheider in Politik und Verwaltung werden, damit sie begreifen, dass eine Kürzung jeglicher Gelder für Schule und Ausbildung der absolut falsche Weg ist. All dies zeigt das Buch auf eine anrührende und trotzdem humorvolle Weise.

Die Regenbogentruppe

raschke64 aus Dresden am 14.10.2014
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch spielt in Indonesien in einem kleinen Ort. Die Kinder der reicheren Leute können eine Schule der Minengesellschaft besuchen. Die Kinder der Armen - Fischer, Plantagenarbeiten, Hilfsarbeiter in der Mine - haben diese Möglichkeit nicht. Doch mit dem Zusammenbringen von 10 Kindern für eine Schulklasse besteht die Möglichkeit, eine kleine Schule weiterzuführen. Die Kinder nutzen diese Gelegenheit - die einzige Chance für Bildung und ein besseres Leben. Andrea Hirata ist selbst einer dieser Schüler und beschreibt die Zeit in der Schule, aber auch abseits derselben. Er schreibt mit viel Fantasie und Poesie. Die Schüler sind alle kleine Persönlichkeiten - sehr unterschiedlich, aber jeder ist wichtig für die Klasse. Jeder bringt sich auf seine Weise ein. Jeder kann irgendetwas besonderes - und wenn es nur die Freundlichkeit ist, die er verbreitet. Das macht die Klasse und das Buch so besonders. Es zeigt die Möglichkeiten, die Kinder mit Bildung erhalten. Es zeigt aber auch Verständnis untereinander, Hilfe und Spaß. Das Buch sollte zur Pflichtlektüre in unseren Schulen werden, damit die Jugendlichen begreifen, wie gut sie es hier mit der Ausbildung haben (auch wenn hier nicht alles in Ordnung ist). Noch mehr sollte dieses Buch aber Pflichtlektüre für alle Entscheider in Politik und Verwaltung werden, damit sie begreifen, dass eine Kürzung jeglicher Gelder für Schule und Ausbildung der absolut falsche Weg ist. All dies zeigt das Buch auf eine anrührende und trotzdem humorvolle Weise.

Unsere Kund*innen meinen

Die Regenbogentruppe

von Andrea Hirata

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eva Bahlmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Bahlmann

Thalia Lübeck

Zum Portrait

5/5

Wer dem Regenbogen folgt findet an dessen Ende Gold..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrea Hirata erzählt seine eigene eindrucksvolle Geschichte. Es geht um seine Kindheit in Indonesien und darum, wie sehr er und seine Freunde für Bildung und eine eigene Schule kämpfen mussten. Wirklich tief beeindruckend und toll zu lesen!
5/5

Wer dem Regenbogen folgt findet an dessen Ende Gold..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrea Hirata erzählt seine eigene eindrucksvolle Geschichte. Es geht um seine Kindheit in Indonesien und darum, wie sehr er und seine Freunde für Bildung und eine eigene Schule kämpfen mussten. Wirklich tief beeindruckend und toll zu lesen!

Eva Bahlmann
  • Eva Bahlmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christina Dumke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christina Dumke

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

Ein spannendes Leben !

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hirata erzählt hier seine Lebensgeschichte. Die Geschichte eines Jungen der es von ganz unten nach ganz oben geschafft hat. Aber er erzählt noch viel mehr, bietet Einblicke in ein bitterarmes Land, das die meisten von uns nur als traumhaftes Urlaubziel kennen. Er berichtet von einer Lehrerin deren Beruf Berufung ist und die trotz katastrophaler Ausrüstung nie aufgibt. Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, es hat mich nachdenklich gemacht und tief beeindruckt.
5/5

Ein spannendes Leben !

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hirata erzählt hier seine Lebensgeschichte. Die Geschichte eines Jungen der es von ganz unten nach ganz oben geschafft hat. Aber er erzählt noch viel mehr, bietet Einblicke in ein bitterarmes Land, das die meisten von uns nur als traumhaftes Urlaubziel kennen. Er berichtet von einer Lehrerin deren Beruf Berufung ist und die trotz katastrophaler Ausrüstung nie aufgibt. Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, es hat mich nachdenklich gemacht und tief beeindruckt.

Christina Dumke
  • Christina Dumke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Regenbogentruppe

von Andrea Hirata

0 Rezensionen filtern

  • Die Regenbogentruppe