Produktbild: 1984
Artikelbild von 1984
George Orwell

1. 1984

1984

Aus der Reihe Signet Classics
Gesprochen von
63
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

690

Gesprochen von

Sebastian Rudolph

Spieldauer

12 Stunden und 24 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.07.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

102

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844908213

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

690

Gesprochen von

Sebastian Rudolph

Spieldauer

12 Stunden und 24 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.07.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

102

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844908213

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

63 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Klasse Hörbuch

Patrick aus Aarau am 25.02.2020

Bewertungsnummer: 1297178

Bewertet: Hörbuch-Download

Man merkt dass dieses Buch schon vor einer geramen Zeit geschrieben wurde. Dennoch ist es sehr empfehlenswert und öffnet einem evtl. für einen kurzen Moment die Augen, um sich Gedanken um die heutige Welt zu machen. Es ist schon erstaunlich wie aktuell dieses Buch eigentlich ist, gerade wenn man eine quasi Unterwanderung der Demokratie gerade in einem grossen EU Land miterlebt. Dort ergibt momentan, so scheint es, 2x2 auch 5. Wir werden sehen wie es weiter geht. Das Universum wird es nicht gross Interessieren...
Melden

Klasse Hörbuch

Patrick aus Aarau am 25.02.2020
Bewertungsnummer: 1297178
Bewertet: Hörbuch-Download

Man merkt dass dieses Buch schon vor einer geramen Zeit geschrieben wurde. Dennoch ist es sehr empfehlenswert und öffnet einem evtl. für einen kurzen Moment die Augen, um sich Gedanken um die heutige Welt zu machen. Es ist schon erstaunlich wie aktuell dieses Buch eigentlich ist, gerade wenn man eine quasi Unterwanderung der Demokratie gerade in einem grossen EU Land miterlebt. Dort ergibt momentan, so scheint es, 2x2 auch 5. Wir werden sehen wie es weiter geht. Das Universum wird es nicht gross Interessieren...

Melden

Big Brother is still watching: Eine beklemmende Dystopie mit beunruhigender Aktualität

DieBuchfluesterin am 04.04.2025

Bewertungsnummer: 2457649

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeder kennt ihn: den Großen Bruder. Er sieht alles. Er hört alles. Er ist immer da - sogar in deinem Kopf. In der dystopischen Welt von Winston Smith herrschen Angst, Hass und Misstrauen. Jede noch so kleine Auflehnung gegen die Partei und ihre totalitäre Herrschaft wird bestraft. Jeder könnte ein Verräter sein und jeder könnte ein verdächtiges Verhalten der „Gedankenpolizei“ melden. Wer den Großen Bruder nicht liebt, ist gegen ihn. Und was passiert, wenn man gegen ihn ist, muss Winston Smith am eigenen Leib erfahren. - „1984“ ist definitiv keine leichte Kost - kein Roman zum schnellen Weglesen, sondern ein Werk, das ein beklemmendes Gefühl erweckt und noch lange nachwirken wird. Orwells dystopische Welt entfaltet sich auf drei Ebenen: politisch, gesellschaftlich und psychologisch. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt. Bereits im ersten Teil hat George Orwell bei mir ein bedrückendes Gefühl erzeugt und ich wurde voll und ganz in die Atmosphäre dieser Dystopie gezogen. Wie Winston hatte ich das Gefühl, beobachtet zu werden und begann, an der eigenen Vergangenheit und Gegenwart zu zweifeln. Der zweite Teil zieht sich stellenweise, da Orwell manche Geschehnisse und Dialoge sehr ausschweifend beschreibt. Auch Auszüge aus einem ideologischen Werk innerhalb der Handlung nehmen viel Raum ein. Die Gedanken darin sind tiefgreifend und auch heute noch höchst relevant, lese sich jedoch mitunter ziemlich zäh. Im dritten Teil erreicht das Buch seinen emotionalen Höhepunkt – erschütternd, grausam, und beklemmend realistisch. Obwohl das Buch vor fast 76 Jahren (!) erschienen ist, weist es dafür erschreckend viele Parallelen zu unserer heutigen Welt auf: Überwachungstechnologien, Fake News und „alternative Fakten“, Manipulation durch Sprache, Kontrolle von Informationen und sozialer Konformitätsdruck sind alles Aspekte, die eine hohe Relevanz haben - damals wie heute. „1984“ ist eine Warnung. Eine Dystopie, die die Folgen aufzeigt, wenn Macht missbraucht wird, die Wahrheit relativiert wird und Menschen systematisch entmenschlicht werden. Solche Bücher zu lesen, zu hinterfragen und zu diskutieren ist wichtiger denn je. Denn „1984“ ist keine ferne Dystopie, sondern in manchen Zügen bereits die bittere Realität.
Melden

Big Brother is still watching: Eine beklemmende Dystopie mit beunruhigender Aktualität

DieBuchfluesterin am 04.04.2025
Bewertungsnummer: 2457649
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeder kennt ihn: den Großen Bruder. Er sieht alles. Er hört alles. Er ist immer da - sogar in deinem Kopf. In der dystopischen Welt von Winston Smith herrschen Angst, Hass und Misstrauen. Jede noch so kleine Auflehnung gegen die Partei und ihre totalitäre Herrschaft wird bestraft. Jeder könnte ein Verräter sein und jeder könnte ein verdächtiges Verhalten der „Gedankenpolizei“ melden. Wer den Großen Bruder nicht liebt, ist gegen ihn. Und was passiert, wenn man gegen ihn ist, muss Winston Smith am eigenen Leib erfahren. - „1984“ ist definitiv keine leichte Kost - kein Roman zum schnellen Weglesen, sondern ein Werk, das ein beklemmendes Gefühl erweckt und noch lange nachwirken wird. Orwells dystopische Welt entfaltet sich auf drei Ebenen: politisch, gesellschaftlich und psychologisch. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt. Bereits im ersten Teil hat George Orwell bei mir ein bedrückendes Gefühl erzeugt und ich wurde voll und ganz in die Atmosphäre dieser Dystopie gezogen. Wie Winston hatte ich das Gefühl, beobachtet zu werden und begann, an der eigenen Vergangenheit und Gegenwart zu zweifeln. Der zweite Teil zieht sich stellenweise, da Orwell manche Geschehnisse und Dialoge sehr ausschweifend beschreibt. Auch Auszüge aus einem ideologischen Werk innerhalb der Handlung nehmen viel Raum ein. Die Gedanken darin sind tiefgreifend und auch heute noch höchst relevant, lese sich jedoch mitunter ziemlich zäh. Im dritten Teil erreicht das Buch seinen emotionalen Höhepunkt – erschütternd, grausam, und beklemmend realistisch. Obwohl das Buch vor fast 76 Jahren (!) erschienen ist, weist es dafür erschreckend viele Parallelen zu unserer heutigen Welt auf: Überwachungstechnologien, Fake News und „alternative Fakten“, Manipulation durch Sprache, Kontrolle von Informationen und sozialer Konformitätsdruck sind alles Aspekte, die eine hohe Relevanz haben - damals wie heute. „1984“ ist eine Warnung. Eine Dystopie, die die Folgen aufzeigt, wenn Macht missbraucht wird, die Wahrheit relativiert wird und Menschen systematisch entmenschlicht werden. Solche Bücher zu lesen, zu hinterfragen und zu diskutieren ist wichtiger denn je. Denn „1984“ ist keine ferne Dystopie, sondern in manchen Zügen bereits die bittere Realität.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1984

von George Orwell

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mike Schewe

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Deprimierend, erschütternd und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deprimierend, erschütternd und irgendwie beängstigend aktuell - so hat George Orwells meisterhafte Dystopie auch Jahrzehnte nach Erscheinen nichts von ihrer Strahlkraft, von ihrer Aktualität und von ihrer besonderen Stimmung eingebüßt. Ein Buch, welches man gelesen haben sollte!
  • Mike Schewe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Deprimierend, erschütternd und...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deprimierend, erschütternd und irgendwie beängstigend aktuell - so hat George Orwells meisterhafte Dystopie auch Jahrzehnte nach Erscheinen nichts von ihrer Strahlkraft, von ihrer Aktualität und von ihrer besonderen Stimmung eingebüßt. Ein Buch, welches man gelesen haben sollte!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Franke

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Welttag des Buches

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heute mal ein Klassiker von mir...Anlass ist der Welttag des Buches :-) "Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, dass zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." "Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflussreichsten Bücher des 20.Jahrhunderts,"
  • Angela Franke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Welttag des Buches

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Heute mal ein Klassiker von mir...Anlass ist der Welttag des Buches :-) "Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, dass zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." "Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflussreichsten Bücher des 20.Jahrhunderts,"

Meinungen aus unserer Buchhandlung

1984

von George Orwell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: 1984