Bella und der sexy Vampir stürmen weltweit die Bestsellerlisten: »extremer Suchtfaktor« (Hamburger Morgenpost)
Für immer mit Edward Cullen zusammen zu sein - Bellas größter Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen. Doch kurz nach ihrem 18. Geburtstag wird ihr ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall zum Verhängnis. Sie hat sich versehentlich verletzt. Nur ein winziger Schnitt, ein kleiner Blutstropfen quillt aus ihrem Finger. Ein Drama? Ihre Liebe zu einem Vampir birgt eben doch mehr Gefahren, als sie sich hätte träumen lassen. Edward hat nun keine andere Wahl mehr: Er muss sie verlassen. Warum tut er das? Ohne einander zu sein, ist einfach unvorstellbar für Bella. Nur die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Doch auch Jacob trägt ein düsteres Geheimnis in sich. Welche übermenschliche Kraft schlummert in ihm? Da erreicht Bella die Nachricht, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Sein Schicksal liegt in ihren Händen. Unendlich viel wertvoller als ihr eigenes Leben ist das des Geliebten. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde...
Über die Serie:
Die Liebesgeschichte des Jahrtausends! Bella und Edward entführen Jugendliche wie Erwachsene in eine fantastische Welt voller eiskalter Vampire und heißer Werwölfe – für den Kampf um die ewige Liebe!
Als Roman und als Film bricht die vierbändige »Biss«-Reihe von Stephenie Meyer alle Rekorde!
Stephenie Meyer hat den Vampirroman von Grund auf neu erfunden! Mit ihrem Erstlingswerk, "Bis(s) zum Morgengrauen" (2005), dem Auftakt der vierteiligen Bis(s)-Serie, startete sie sofort durch. Die Beziehung zwischen der Highschool-Schülerin Isabella ("Bella") und dem Vampir Edward Cullen fasziniert große und kleine Fans gleichermaßen. Nach Abschluss der Bis(s)-Reihe schrieb die Autorin "Midnight Sun", in dem Edwards Perspektive über die Ereignisse geschildert wird. 2008 erschien der erste Roman, der für Erwachsene entworfen wurde und außerhalb der "Twilight"- Universums spielt. Im selben Jahr sorgte auch die Filmpremiere zu "Twilight" weltweit für Aufsehen.
Ulrike Grote spielte nach der Schauspielausbildung im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und an der Wiener Burg. Seit 2001 ist sie in diversen Film- und Fernsehrollen zu sehen, wie Das Kanzleramt und Tatort. Seit 2003 arbeitet sie auch als Regisseurin. Für ihren Kurzfilm Ausreißer gewann sie 2005 den internationalen Studenten-Oscar in der Kategorie Bester ausländischer Film; ein Jahr später erhielt der Kurzfilm eine Oscar-Nominierung.