Ganztagschule als Lern- und Lebensraum.- Wesentliche Hindernisse bei der Gestaltung von Schulfreiräumen.-Gestaltungsprinzipien für Schulfreiräume.- Hinweise zur Gestaltung von Freiräumen im Schulgelände.- Hinweise zur Gestaltung von Freiräumen im Schulgebäude.- Schulfreiräume als pädagogisch verantwortete und adressatengerecht gestaltete Sozialräume.

Inhaltsverzeichnis
Praxisbuch Schulfreiraum
Gestaltung von Bewegungs- und Ruheräumen an Schulen
Buch (Taschenbuch)
49,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.12.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
292
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,7 cm
Die Gestaltung von Freiräumen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude ist keinesfalls als Randproblem der Ganztagsschulentwicklung zu betrachten. Vielmehr spielen Freiräume in Schulen eine extrem wichtige Rolle in Entwicklungsprozessen der Heranwachsenden und leisten damit auch einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen (Weiter-)Entwicklung von Ganztagsschulen. Der Autor legt Pädagogen, Architekten und Angestellten von schulbezogenen Verwaltungseinheiten theoretisch nahe, Schulfreiräume bewusster und in ihrer umfassenden Bedeutung wahrzunehmen. Darüber hinaus liefert er konkrete Empfehlungen zur adressatengerechten Gestaltung von Schulfreiräumen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice