Produktbild: Was glückliche Paare richtig machen

Was glückliche Paare richtig machen Die wichtigsten Rezepte für eine erfüllte Partnerschaft

2

19,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.02.2015

Verlag

Campus Verlag GmbH

Seitenzahl

222 (Printausgabe)

Dateigröße

4711 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783593430027

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

09.02.2015

Verlag

Campus Verlag GmbH

Seitenzahl

222 (Printausgabe)

Dateigröße

4711 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783593430027

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Ein überraschender, völlig anderer und interessanter Weg

Leserin aus Ruhrgebiet am 05.07.2024

Bewertungsnummer: 2237708

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch zuerst aus der Stadtbücherei ausgeliehen und es mir nun selber gekauft. Der Autor rät, sich nicht ständig über die gleichen Sachen zu streiten, sondern für gemeinsame schöne Zeit zu sorgen. Sein Mantra heißt: keine Kritik, keine Ratschläge. Damit ist aber nicht gemeint, dass man Ärger herunter schlucken soll und sich selber aufgeben soll, sondern es geht immer darum, Kompromisse zu finden. Er empfiehlt einen lobenden und wertschätzenden Umgang miteinander. Er stützt sich dabei auf Forschungsergebnisse. Diese Art der Beziehungsgestaltung kenne ich aus der pädagogischen Arbeit mit Kindern und kann mir gut vorstellen, dass diese positive Art für eine Beziehung sinnvoll ist. Ich würde dieses Buch gerne Paaren zu Beginn ihrer Beziehung schenken, bevor diese sich über Zahnpastatuben und herumliegende Socken in die Wolle kriegen. Das Buch ist angenehm leicht zu lesen.
Melden

Ein überraschender, völlig anderer und interessanter Weg

Leserin aus Ruhrgebiet am 05.07.2024
Bewertungsnummer: 2237708
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch zuerst aus der Stadtbücherei ausgeliehen und es mir nun selber gekauft. Der Autor rät, sich nicht ständig über die gleichen Sachen zu streiten, sondern für gemeinsame schöne Zeit zu sorgen. Sein Mantra heißt: keine Kritik, keine Ratschläge. Damit ist aber nicht gemeint, dass man Ärger herunter schlucken soll und sich selber aufgeben soll, sondern es geht immer darum, Kompromisse zu finden. Er empfiehlt einen lobenden und wertschätzenden Umgang miteinander. Er stützt sich dabei auf Forschungsergebnisse. Diese Art der Beziehungsgestaltung kenne ich aus der pädagogischen Arbeit mit Kindern und kann mir gut vorstellen, dass diese positive Art für eine Beziehung sinnvoll ist. Ich würde dieses Buch gerne Paaren zu Beginn ihrer Beziehung schenken, bevor diese sich über Zahnpastatuben und herumliegende Socken in die Wolle kriegen. Das Buch ist angenehm leicht zu lesen.

Melden

Ernst gemeint?

Bewertung aus St.Pölten am 10.02.2020

Bewertungsnummer: 1291951

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch rät dazu jeden Streit zu vermeiden und vertritt viele weitere sehr fragwürdige Ansichten: Man soll weniger reden und schon gar nicht über Gefühle; früher hat das Mann alles wichtige entschieden - das hatte viele Vorteile; wenn dich was stört schweige lieber darüber; ... Außerdem besteht der Autor immer wieder darauf die Weisheit für sich allein gepachtet zu haben und stellt sich auf anstrengende Art und Weise als Einzigartig hervor. Meine Frau und ich haben versucht weiterzulesen, aber jetzt nach Kapitel 2 und in Hinblick auf die weiteren Kapitelüberschriften abgebrochen.
Melden

Ernst gemeint?

Bewertung aus St.Pölten am 10.02.2020
Bewertungsnummer: 1291951
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch rät dazu jeden Streit zu vermeiden und vertritt viele weitere sehr fragwürdige Ansichten: Man soll weniger reden und schon gar nicht über Gefühle; früher hat das Mann alles wichtige entschieden - das hatte viele Vorteile; wenn dich was stört schweige lieber darüber; ... Außerdem besteht der Autor immer wieder darauf die Weisheit für sich allein gepachtet zu haben und stellt sich auf anstrengende Art und Weise als Einzigartig hervor. Meine Frau und ich haben versucht weiterzulesen, aber jetzt nach Kapitel 2 und in Hinblick auf die weiteren Kapitelüberschriften abgebrochen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was glückliche Paare richtig machen

von Christian Thiel

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was glückliche Paare richtig machen
  • Inhalt Vorwort zur überarbeiteten Neuausgabe 9
    Einleitung 13
    Die Liebe - ein Fall für die Intensivstation? 14
    Vorsicht Fernsehen! 17
    Neue Liebe - neues Unglück? 18
    Die Liebe ist gekommen, um zu bleiben 19 Rezept Nr. 1: Sorgen Sie für gute Stimmung 23
    Das Sofort-Programm 24 Wer Probleme sät, wird Schwierigkeiten ernten 26 Rezept Nr. 2: Vermeiden Sie Streit, wann immer Sie können 29
    Die partnerschaftliche Wende 30
    Faires Streiten gibt es nicht 31
    Streit ist nicht die Lösung 33 Rezept Nr. 3: Lieben Sie Ihren Partner, wie er ist 41
    Der böse Blick 42
    Die Vorzüge des Partners 44 Rezept Nr. 4: Nehmen Sie die Dinge selbst in die Hand - lösen Sie Ihre Probleme 47
    Probleme lösen - im Alleingang 48
    Nutzen Sie die Selbstwirksamkeitsüberzeugung 49 Rezept Nr. 5: Pflegen Sie Freundschaften 53
    Männerfreundschaften - Frauenfreundschaften 54
    Freundschaften machen Beziehungen stabiler 56
    Falsche Freunde 57 Rezept Nr. 6: Lernen Sie Ihre Erbschaft kennen 61
    Was ist die Erbschaft? 62
    Die Erbschaft kennen lernen 67
    Verständnis und Zufriedenheit 70 Rezept Nr. 7: Sorgen Sie für sich selbst 73
    Eigene Wege gehen - der Beziehung zuliebe 74
    Auszeiten von der Partnerschaft 77
    Selbstfürsorge80 Rezept Nr. 8: Bleiben Sie am Ball 87
    Unterhalten Sie sich gerne? 88
    Den Alltag teilen 94 Rezept Nr. 9: Halten Sie die Sexualität lebendig 99
    Acht Irrtümer in Sachen Sex 102
    Sieben Tipps für mehr Sexualität in der Partnerschaft 110
    Was tun bei langanhaltender sexueller Unlust? 115
    Kinder und Sex116 Rezept Nr. 10: Treffen Sie bewusst die Entscheidung zusammenzuziehen 119
    Die große Verunsicherung 120
    Langsamkeit in der Liebe tut gut 122
    Lernen Sie, gemeinsam in einer Wohnung zu leben 123 Rezept Nr. 11: Loben Sie Ihren Partner, sooft Sie können 131
    Loben ist ein Erfolgsrezept 132
    Lob kann verändern 137 Rezept Nr. 12: Lernen Sie, Ihren Partner zu verändern 139
    Liebe lässt reifen 140
    Veränderungen blockieren 141
    Um das bitten, was Sie wollen 142
    Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten 144 Rezept Nr. 13: Lassen Sie sich beeinflussen 147
    Gegensätze haben oft ihren Sinn 148
    Wie verschieden sind Sie wirklich? 149
    Sich beeinflussen zu lassen, ist die große Chance einer Partnerschaft 152 Rezept Nr. 14: Nehmen Sie die Dinge selbst in die Hand - lösen Sie seine Probleme 155
    Die Probleme Ihres Partners sind immer auch Ihre Probleme 156
    Sind Männer geborene Problemlöser? 160
    Vier Schritte, um Probleme mit dem Partner zu lösen 161 Rezept Nr. 15: Zeigen Sie die gelbe Karte 165
    Die Verwarnung 166
    Wann ist der richtige Augenblick für eine gelbe Karte? 167 Rezept Nr. 16: Unternehmen Sie etwas gegen schlechte Laune, Nörgeln & Co. 171
    Häufiges Nörgeln hat Folgen 172
    Ich nörgele so viel - was kann ich tun? 173
    Mein Partner nörgelt so viel - was kann ich tun? 175 Rezept Nr. 17: Einerlei, was passiert - seien Sie in jedem Fall treu 177
    Die Folgen der Untreue für die Partnerschaft 178
    Wie Treue gelingt 182
    Erst trennen, dann neu binden 183
    Fünf Fälle von Untreue 185 Rezept Nr. 18: Gehen Sie bei Untreue niemals zur Tagesordnung über 193
    Was tun, wenn ich untreu war? 194
    Was tun, wenn der Partner untreu war? 196 Rezept Nr. 19: Setzen Sie sich Ziele 201
    Ziele machen glücklich und zufrieden 202
    Die eigenen Lebensziele verwirklichen 205 Rezept Nr. 20: Die Lebensziele des Partners verwirklichen 209
    Beide Partner müssen profitieren 210
    Werde, der du bist! 213 Schlusswort 215 Literaturhinweise 217 Register 219