
Nachhaltigkeit in Sportvereinen: Ein Praxisbeispiel in Zusammenarbeit mit dem SSV Ulm 1846
39,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.02.2015
Abbildungen
mit 15 Abbildungen
Verlag
Diplomica VerlagSeitenzahl
76
Maße (L/B/H)
22/15,5/0,6 cm
Gewicht
136 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-95850-829-3
Sport hat in der heutigen Zeit einen nicht unerheblichen Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere was die ökologische und die soziale Dimension der Nachhaltigkeit betrifft. Er ist ein wichtiges Element des gesellschaftlichen Lebens und des sozialen Miteinanders. Für viele Menschen ist Sport heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der Freizeitaktivitäten. Aus gesundheitlichen Gründen ist diese Entwicklung begrüßenswert. Allerdings führen die stetige Zunahme der Zahl der Sporttreibenden und die fortschreitende Differenzierung der Sportarten zu zunehmenden Belastungen für Natur und Umwelt. Allein im Sportstättenbereich besteht nach Angaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ein enormes Einsparpotenzial an Treibhausgasen. Das vorliegende Buch setzt sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Sportvereinen und den vielfältigen Konflikten zwischen Umwelt und Sport auseinander. Zunächst wird dabei die Soll-Situation beschrieben und dargestellt, was heutzutage in Sportvereinen möglich ist, um eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung zu fördern. Im Anschluss daran erfolgt die Aufnahme der Ist-Situation im SSV Ulm 1846. In diesem Zusammenhang wird darauf eingegangen, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden, welche Investitionen schon getätigt wurden und was in Zukunft noch gemacht und verbessert werden kann. Die daraus resultierenden Maßnahmen werden abschließend in einem übersichtlichen Maßnahmenkatalog dargestellt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice