Am Strand
Band 23788
Artikelbild von Am Strand
Ian McEwan

1. Am Strand

Artikelbild von Am Strand
Ian McEwan

1. Am Strand

Am Strand

Aus der Reihe
Gesprochen von

Am Strand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3969

Gesprochen von

Jan Josef Liefers

Spieldauer

4 Stunden und 38 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Rezension

»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3969

Gesprochen von

Jan Josef Liefers

Spieldauer

4 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

36

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Bernhard Robben

Sprache

Deutsch

EAN

9783257691801

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Auf den ersten Blick, schienen sie beide gehobener Stimmung zu sein."

Bewertung am 15.07.2021

Bewertungsnummer: 1528127

Bewertet: eBook (ePUB)

AM STRAND erzählt von einer Hochzeitsnacht, die eigentlich nach Protokoll ablaufen sollte bis dem Brautpaar auffällt, dass sie sich eigentlich nicht wirklich kennen, sondern nur als Marionetten in dem engen Korsett ihrer Zeit agieren und darin gefangen scheinen. Ein feinfühliges, kleines Buch, dass mich vor über zehn Jahren schon sehr begistern konnte. Der darauf basierende gleichnamige Film wirkt seichter als es die lierarische Vorlage tut.
Melden

"Auf den ersten Blick, schienen sie beide gehobener Stimmung zu sein."

Bewertung am 15.07.2021
Bewertungsnummer: 1528127
Bewertet: eBook (ePUB)

AM STRAND erzählt von einer Hochzeitsnacht, die eigentlich nach Protokoll ablaufen sollte bis dem Brautpaar auffällt, dass sie sich eigentlich nicht wirklich kennen, sondern nur als Marionetten in dem engen Korsett ihrer Zeit agieren und darin gefangen scheinen. Ein feinfühliges, kleines Buch, dass mich vor über zehn Jahren schon sehr begistern konnte. Der darauf basierende gleichnamige Film wirkt seichter als es die lierarische Vorlage tut.

Melden

Ein tiefgreifender Roman

Bewertung am 29.08.2018

Bewertungsnummer: 358403

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ian McEwans „Am Strand“ ist auf den ersten Blick eine kurze Erzählung über die junge Liebe zwischen Edward und Florence im England der 1960er Jahre. Doch schon auf den ersten Seiten wird klar, dass auf den kommenden das Paar weitaus mehr Konflikte zu bewältigen hat als angenommen. Diese inneren Kämpfe, die in beiden Protagonisten lodern, stehen stellvertretend für den enormen gesellschaftlichen Druck dieser Zeit. Damit porträtiert McEwan nicht nur ein junges Paar, welches sich der gesellschaftlichen Norm ausgesetzt fühlt, sondern gleichseitig die Situation einer ganzen Generation. Obwohl die gegenwärtige Handlung sich nur an einem einzigen Abend abspielt, schafft der Autor durch Perspektivwechsel und das Einstreuen von Rückblenden, deren Spannungsbogen aufrecht zu halten. Für seinen geringen Umfang liefert dieser Roman jede Menge Gesprächsstoff.
Melden

Ein tiefgreifender Roman

Bewertung am 29.08.2018
Bewertungsnummer: 358403
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ian McEwans „Am Strand“ ist auf den ersten Blick eine kurze Erzählung über die junge Liebe zwischen Edward und Florence im England der 1960er Jahre. Doch schon auf den ersten Seiten wird klar, dass auf den kommenden das Paar weitaus mehr Konflikte zu bewältigen hat als angenommen. Diese inneren Kämpfe, die in beiden Protagonisten lodern, stehen stellvertretend für den enormen gesellschaftlichen Druck dieser Zeit. Damit porträtiert McEwan nicht nur ein junges Paar, welches sich der gesellschaftlichen Norm ausgesetzt fühlt, sondern gleichseitig die Situation einer ganzen Generation. Obwohl die gegenwärtige Handlung sich nur an einem einzigen Abend abspielt, schafft der Autor durch Perspektivwechsel und das Einstreuen von Rückblenden, deren Spannungsbogen aufrecht zu halten. Für seinen geringen Umfang liefert dieser Roman jede Menge Gesprächsstoff.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Am Strand

von Ian McEwan

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bonny Kramer

Thalia Bad Godesberg

Zum Portrait

4/5

Nicht viele Autoren ziehen ihre Leser in einen solchen Bann!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf knapp 200 Seiten fängt Ian McEwan den emotionsgeladenen Moment der Hochzeitsnacht, sowie den Zeitgeist der 60er Jahre ein und gewährt dabei mit sprachlichem Geschick einen Einblick in die Ängste, Sorgen und Geheimnisse von Edward und Florence, die dachten sich zu kennen und zu lieben... Doch, wie man es von dem britischen Autoren kennt, verfolgt er einen anderen Plan und stürzt damit die Charaktere und auch seine Leser, über die Seiten hinweg, in den Abgrund. Gelungen!
  • Bonny Kramer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nicht viele Autoren ziehen ihre Leser in einen solchen Bann!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf knapp 200 Seiten fängt Ian McEwan den emotionsgeladenen Moment der Hochzeitsnacht, sowie den Zeitgeist der 60er Jahre ein und gewährt dabei mit sprachlichem Geschick einen Einblick in die Ängste, Sorgen und Geheimnisse von Edward und Florence, die dachten sich zu kennen und zu lieben... Doch, wie man es von dem britischen Autoren kennt, verfolgt er einen anderen Plan und stürzt damit die Charaktere und auch seine Leser, über die Seiten hinweg, in den Abgrund. Gelungen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Dauch

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Letztendlich leider nicht so toll wie ich dachte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider nicht ganz so mein Fall. Ian McEwan hat eine ganz wundervolle Sprache und bezaubert seine Leser mit sehr schönen Beschreibungen und Redewendungen. Aber die Story, vor allem die, die in der Gegenwart spielt, hat mich ratlos zurückgelassen. Die Rückblicke waren durchaus angenehm und haben mich mit einem guten Gefühl weiterlesen lassen, aber ich konnte mit der Protagonistin leider gar nicht viel anfangen am Ende. Ich konnte sie kurz gesagt einfach nicht verstehen. Wobei die Tragik der ganzen Sache einen noch lange beschäftigt und es dann doch irgendwo wieder "nett" macht. Alles in allem ein netter kleiner Roman, den man an einem Sonntagnachmittag durchlesen kann.
  • Lisa Dauch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Letztendlich leider nicht so toll wie ich dachte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider nicht ganz so mein Fall. Ian McEwan hat eine ganz wundervolle Sprache und bezaubert seine Leser mit sehr schönen Beschreibungen und Redewendungen. Aber die Story, vor allem die, die in der Gegenwart spielt, hat mich ratlos zurückgelassen. Die Rückblicke waren durchaus angenehm und haben mich mit einem guten Gefühl weiterlesen lassen, aber ich konnte mit der Protagonistin leider gar nicht viel anfangen am Ende. Ich konnte sie kurz gesagt einfach nicht verstehen. Wobei die Tragik der ganzen Sache einen noch lange beschäftigt und es dann doch irgendwo wieder "nett" macht. Alles in allem ein netter kleiner Roman, den man an einem Sonntagnachmittag durchlesen kann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Am Strand

von Ian McEwan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Am Strand