Sie ist als Adoptivkind aus Hermannstadt über Beirut nach London gelangt. Dort scheint die beruflich erfolgreiche, moderne junge Frau endlich angekommen zu sein: in einem gut bezahlten Job, in einer sicheren Beziehung, als Bankerin und Mutter eines kleinen Sohnes, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Doch dann entdeckt sie in sich verborgene Kräfte, die sie dazu bringen, noch einmal alles hinter sich zu lassen auch wenn sie dadurch riskiert, ihr glückliches Leben aufgeben zu müssen. Sie verschwindet. Allen, denen sie begegnet ist, bleibt sie so lange ein Rätsel, bis diese ihre Erinnerungen an die
Hexe von Portobello zusammenfügen.
Der Autor beschreibt in diesem Werk das Leben einer charismatischen jungen Frau, die durch den Tanz ihr Umfeld in den Bann zieht.
Aus Sicht verschiedener Figuren wird rückblickend über das Leben des Hauptcharakters Athena gesprochen. Wie ein Puzzel setzt sich so die Geschichte zusammen, was eine nette Abwechslung zu traditionell geschriebenen Roman erzeugt.
Wer auch nur einen Funken Spiritualität in sich trägt und hinter die Grenzen der Realität schauen möchte ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Zum ersten Mal trat ich mit diesem Werk in Kontakt als ich 19 oder 20 Jahre alt war und mich selbst zu finden versuchte.
Eine flüchtige Bekanntschaft drückte mir das Buch in die Hand mit der Bitte es zu lesen. Sie hatte sonst niemanden in ihrem Bekanntenkreis mit dem die das Interesse zur spirituellen Welt teilte. also tat ich ihr diesen Gefallen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Danach diskutieren wir viele Abende bei Kerzenschein und Rotwein über die möglichen Intention des Autors. Wirklich schöne Erinnerungen und intensive Erlebnisse zu denen mir dieses Buch verholfen hat.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Entgegen seiner sonstigen Romane erzählt Paulo Coelho die Geschichte nicht an einem Stück, sondern lässt die mitwirkenden Personen Teil für Teil aus ihrer Sicht erzählen. Dadurch erfährt der Leser nach und nach, was es mit der Hexe aus Portobello auf sich hat. Dies entwickelt sich zu einem sehr interessanten Buch: Es handelt von einer jungen Frau, die sich selbst Athena nennt, und die durch ihre Liebe zum Tanz ihre spirituelle Seite entdeckt. Zunächst ist sie zutiefst verstört, lässt sich aber auf diese Seite ein und versucht durch verschiedene Meister ihren Weg zu finden. Nach und nach schließen sich ihr immer mehr Menschen an. Doch dies gefällt nicht all ihren Zeitgenossen...
Die Geschichte ist fesselnd zu lesen, wenngleich sie sich schwer in einem Rutsch lesen lässt. Zuviel regt zum Nach- und Überdenken ein. Unterschiedliche Meinungen prallen aufeinander, je nachdem wer in diesem Buch gerade zu Wort kommt. Von Anfang an wird deutlich gemacht, dass am Ende dieser Geschichte etwas "passieren" wird. Doch was wird das sein?
Die Frage, die nach dieser Lektüre bleibt, ist folgende: Gab es diese Hexe von Portobello wirklich - oder bleibt sie lediglich eine Figur, welche von Paulo Coelho erschaffen wurde? Ein lesenswertes Buch.
Ungeheuer fesselnd schreibt Paulo Coelho eine Geschichte über das Innerste einer Frau. Deren Botschaft: Glaube und Toleranz.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.