Produktbild: Business Knigge international
Band 331

Business Knigge international Der Schnellkurs

Aus der Reihe Haufe Fachbuch Band 331

24,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2015

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

16,7/23,7/1,8 cm

Gewicht

560 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-06632-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2015

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

16,7/23,7/1,8 cm

Gewicht

560 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-06632-4

Herstelleradresse

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
Fraunhoferstr. 5, 82152 - DE, Planegg
info@haufe.de

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Business Knigge international
  • Vorwort

    So nutzen Sie das Buch richtig

    Internationaler Knigge-Test

    Lektion I

    • Siebenmal Knigge für das internationale Business:
    • 1. Herrschsucht
    • 2. Zweideutigkeiten
    • 3. Mangelnde Dankbarkeit
    • 4. Unhöflichkeit
    • 5. Hochmut und Besserwisserei
    • 6. Geiz
    • 7. Bestechung

    Lektion II - Länderkunde

    • Frankreich
    • USA
    • England
    • Italien
    • China
    • Spanien
    • Russische Föderation
    • Indien
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Australien
    • Japan
    • Belgien
    • Niederlande
    • Luxemburg
    • Argentinien
    • Brasilien
    • Schweden
    • Dänemark
    • Finnland
    • Norwegen

    Lektion III

    Einmaleins des Business-Knigge - Basiswissen für den richtigen Umgang im Geschäftsleben

    • Begrüßung und Anrede
    • Distanzzonen
    • Reihenfolge bei Türen, Treppen und in Restaurants
    • Garderobe
    • Tischmanieren
    • Business-Kommunikation am Telefon

    Lektion IV

    Andere Länder, andere Gesten - Körpersprachefettnäpfchen im Ausland auf einen Blick

    Lektion V

    Einmaleins des Online-Business-Knigge - Gute Umgangsformen in der elektronischen Kommunikation

    E-Mail-Knigge

    • Betreffzeile: Kurz und knapp
    • Ohne Anrede geht gar nichts
    • Orthografie und Grammatik
    • Verständlichkeit und Tonfall
    • Weiterleitung als Versuchung
    • E-Mail-Fallen: Das sollten Sie besser lassen
    • Knigge-Schnellkurs E-Mail - Das sollten Sie unbedingt beachten

    Souveräner Auftritt in Onlinenetzwerken

    • Aktiv für eine Plattform entscheiden: Privat vs. geschäftlich
    • Wählen Sie alle Kontakte mit Bedacht
    • Ehrlichkeit beim Profil
    • Geben und Nehmen
    • Kontakte und Freunde sind nicht dasselbe
    • Knigge-Schnellkurs Online-Netzwerke - Das sollten Sie unbedingt beachten

    Schnell und direkt - Messenger kniggekonform nutzen

    • Informationsaustausch: Kurz und knapp
    • Gerne mit Anrede - korrekte Orthografie muss sein
    • Pflegen Sie Ihr Profil
    • Telefonieren geht auch!
    • Knigge-Schnellkurs Messenger - Das sollten Sie unbedingt beachten

    Twitter - die Vorstufe zur Informationshölle

    • Follow und Follower: Finden Sie den Einstieg
    • Das Internet vergisst nichts und Relevanz entsteht erst beim Leser
    • Knigge-Schnellkurs Twitter - Das sollten Sie unbedingt beachten

    Blogs - Diskutieren Sie mit

    • Die Kommentarfunktion in Blogs
    • Ihr eigener Blog
    • Knigge-Schnellkurs Blogs - Das sollten Sie unbedingt beachten

    Lösungsteil

    Danke