Produktbild: Methodenorientierte Politikdidaktik

Methodenorientierte Politikdidaktik Analyse- und Planungsmethoden für Lehr- und Lernwege

9,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2015

Verlag

Wochenschau

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

18,8/11,9/0,7 cm

Gewicht

83 g

Auflage

4. durchges. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7344-0095-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2015

Verlag

Wochenschau

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

18,8/11,9/0,7 cm

Gewicht

83 g

Auflage

4. durchges. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7344-0095-7

Herstelleradresse

Wochenschau
Eschborner Landstr. 42-50, 65824 - DE, Schwalbach
info@wochenschau-verlag.de

Weitere Bände von Kleine Reihe - Politische Bildung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Methodenorientierte Politikdidaktik
  • 1. Methodenorientierte Politikdidaktik:

    Plädoyer für eine realistische und konkrete Fachdidaktik
    2. Zwischenfragen an den Autor
    3. Inhaltsbereich „Politisch empörende Ereignisse“ –
    Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung
    4. Inhaltsbereich „Schlüsselprobleme der Gesellschaft“ –
    Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung
    5. Inhaltsbereich „Aktuelle politische Konflikte“ –
    Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung
    6. Inhaltsbereich „Politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen“ –
    Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung
    7. Realistische Ziele im methodenorientierten Politikunterricht
    8. Schulpädagogische Ratschläge für eine erfolgreiche Politikstunde
    9. Thesen zum Selbstverständnis der methodenorientierten Politikdidaktik
    10. Literaturhinweise zur MPD