Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenCaroline von Wolzogen: Erzählungen
Die Erzählungen erschienen ab wetwa 1800 in verschiedenen Kalendern und Zeitschriften. Bibliographisch nachweisbar sind: »Die Zigeuner« (Teildruck) in: Damenkalender auf das Jahr 1802, herausgegeben von Friedrich Schiller, Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung); »Edmund und Emma« in: Damenkalender auf das Jahr 1804, herausgegeben von Friedrich Schiller, Tübingen (J. G. Cottaische Buchhandlung). Erstdruck der Gesamtausgabe: Stuttgart (J. G. Cotta'sche Buchhandlung) 1826.
Inhaltsverzeichnis
Erzählungen
Erster Band
Das Stumpfnäschen
Die Heilung der Natur
Walther und Nanny
Edmund und Emma
Zweiter Band
Anna. Eine Geschichte in Briefen aus der Reformations-Zeit
Treue über Alles
Die Zigeuner
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 1, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1826.
Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 2, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1826.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Caroline von Wolzogen (Gemälde von Carl von Ambère, Öl auf Leinwand, 1808).
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice