MacBest
Band 6

MacBest

Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

MacBest

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2015

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,5/12/3,2 cm

Gewicht

324 g

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2015

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,5/12/3,2 cm

Gewicht

324 g

Auflage

4. Auflage

Reihe

Terry Pratchetts Scheibenwelt

Originaltitel

Wyrd Sisters

Übersetzt von

Andreas Brandhorst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-28066-2

Weitere Bände von Scheibenwelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Wann soll'n wir uns wiedersehen?" Eine kurze Pause folgte. "Tja, ich hätte nächsten Dienstag Zeit."

Bewertung am 10.08.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pratchett in Bestform! Das Terry Pratchett der Meister der urkomischen Fantasy ist, ist ja kein Geheimnis. Die Romane der bizarren Spiegelwelt sind durch die Bank weg großartig und zum Tränen lachen. Kein Wunder also, dass diese Adaption des Klassikers Macbeth keine Ausnahme darstellt. Von ein wenig verpeilten Hexen, einem zweijährigen Thronerben , abgedrehten Schauspielern, dem Geist des ermordeten Königs, Gevatter Tod und vielen mehr. Einfach großartig! Wer Pratchett nicht kennt hat in seinem Leben was verpasst. .

"Wann soll'n wir uns wiedersehen?" Eine kurze Pause folgte. "Tja, ich hätte nächsten Dienstag Zeit."

Bewertung am 10.08.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pratchett in Bestform! Das Terry Pratchett der Meister der urkomischen Fantasy ist, ist ja kein Geheimnis. Die Romane der bizarren Spiegelwelt sind durch die Bank weg großartig und zum Tränen lachen. Kein Wunder also, dass diese Adaption des Klassikers Macbeth keine Ausnahme darstellt. Von ein wenig verpeilten Hexen, einem zweijährigen Thronerben , abgedrehten Schauspielern, dem Geist des ermordeten Königs, Gevatter Tod und vielen mehr. Einfach großartig! Wer Pratchett nicht kennt hat in seinem Leben was verpasst. .

Absolut empfehlenswert

Leser1981 am 31.05.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer meiner fünf oder sechs Lieblingsromane von Terry Pratchett. Hier stimmt einfach alles, die Handlung, die humorvolle Darstellung und die Charaktere.

Absolut empfehlenswert

Leser1981 am 31.05.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einer meiner fünf oder sechs Lieblingsromane von Terry Pratchett. Hier stimmt einfach alles, die Handlung, die humorvolle Darstellung und die Charaktere.

Unsere Kund*innen meinen

MacBest

von Terry Pratchett

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von André Pingel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

André Pingel

Thalia Bremen - Vegesack

Zum Portrait

5/5

Shakespeare auf der Scheibenwelt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Königreich von Lancre hat sich eine bedauerliche Tragödie ereignet: Der König ist (wirklich komplett aus Versehen) die Treppe herunter gestürzt und dabei (auch komplett aus Versehen) in einen Dolch gefallen. Niemand hat nachgeholfen...garantiert nicht...vor allem nicht Fürst Felmet, der nun die Macht an sich reißt. Ein Diener, der dieses "Missgeschick" beobachtet, schnappt sich den Sohn des Königs (leider auch nicht ganz unbeschadet) und bringt das Neugeborene fort. Er erreicht durch Zufall die drei Hexen Magrat Knoblauch, Nanny Ogg und Oma Wetterwachs, die gerade einen Hexenzirkel abhalten. Die drei Hexen nehmen das Neugeborene für's erste auf, lassen es allerdings später in der Obhut einer Schauspielertruppe, denn für Hexen gehört es sich eigentlich nicht, sich in die Politik einzumischen. Doch als der neue Herrscher anfängt gegen die Hexen zu hetzen, müssen die drei Damen handeln! Es geht immer (naja...leider nur fast immer) weiter auf der Scheibenwelt, denn mit "MacBest" sind wir erst beim sechsten Roman aus dem Scheibenweltzyklus angelangt. Zumindest geht ab diesem Punkt noch ordentlich was! Whoop, Whoop! Mit "MacBest" hat man auch endlich wieder einen Band vor sich, in der die Hexen (allen voran Oma Wetterwachs) eine führende Position einnehmen. Die durchaus meinungsstarke und resolute Dame hat nun allerdings noch zwei weitere Hexen im Gepäck, zum Einen Nanny Ogg (mit ihrer herrlich versauten Kodderschnauze) und die Junghexe Magrat Knoblauch. In Begleitung vom Geist des getöteten (ja, es war wirklich kein Unfall!) Königs, der sich in seiner neuen Rolle als Verstorbener nicht sonderlich wohl fühlt, geht es nun einmal mehr richtig rund auf der Scheibenwelt. Lord und Lady Felmet zeigen nämlich, dass sie keine sehr guten Herrscher sind, denn sie bringen nicht nur den Hexen keinen Respekt entgegen und wiegeln die Bewohner gegen sie auf, sondern behandeln auch das Land und seine Bevölkerung mehr als schlecht. Die Hexen greifen nun doch ein und wollen den rechtmäßigen Thronfolger einsetzen.Dumm nur, dass der erst zwei Jahre alt ist. Kurzerhand katapultiert Oma Wetterwachs Lancre 15 Jahre in die Zukunft, damit der Thronerbe das nötige Alter erreicht, was jedoch nicht ohne Folgen bleibt... Herrlich ist in diesem Roman vor allem die Kritik, die Terry Pratchett der Propaganda entgegen bringt und auch den Menschen, die alles glauben, was man ihnen so erzählt. Der neue Herrscher gibt ein Theaterstück in Auftrag, welches den Tod des alten Königs zeigt, wie er es gerne hätte, denn so kann man das Volk schließlich von seiner rechtmäßigen Herrschaft überzeugen. Dieses Mittel wird jedoch später auch gegen ihn verwendet. Zudem zieht Pratchett Shakespeare herrlich durch den Kakao und auch die Märchen der Gebrüder Grimm (und Märchen im Allgemeinen), bleiben vom Autor nicht verschont. Ein weiterer Punkt, warum dieser Roman großartig ist, ist Greebo, denn mit dem Kater von Nanny Ogg wird ein weiterer wundervoller Charakter in die Scheibenwelt aufgenommen und Altbekannte wie der Tod (und sein Pferd Binky) oder auch der Bibliothkar der unsichtbaren Universität, dürfen nicht fehlen. Das liest sich wieder einmal auf jeder einzelnen Seite unheimlich unterhaltsam! Dieses Buch legt auch wieder einen Grundsstein für eine Reihe innerhalb der Reihe und kann so auch ganz gut als Einstiegslektüre in die wilde Welt der Scheibe herhalten!
5/5

Shakespeare auf der Scheibenwelt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Königreich von Lancre hat sich eine bedauerliche Tragödie ereignet: Der König ist (wirklich komplett aus Versehen) die Treppe herunter gestürzt und dabei (auch komplett aus Versehen) in einen Dolch gefallen. Niemand hat nachgeholfen...garantiert nicht...vor allem nicht Fürst Felmet, der nun die Macht an sich reißt. Ein Diener, der dieses "Missgeschick" beobachtet, schnappt sich den Sohn des Königs (leider auch nicht ganz unbeschadet) und bringt das Neugeborene fort. Er erreicht durch Zufall die drei Hexen Magrat Knoblauch, Nanny Ogg und Oma Wetterwachs, die gerade einen Hexenzirkel abhalten. Die drei Hexen nehmen das Neugeborene für's erste auf, lassen es allerdings später in der Obhut einer Schauspielertruppe, denn für Hexen gehört es sich eigentlich nicht, sich in die Politik einzumischen. Doch als der neue Herrscher anfängt gegen die Hexen zu hetzen, müssen die drei Damen handeln! Es geht immer (naja...leider nur fast immer) weiter auf der Scheibenwelt, denn mit "MacBest" sind wir erst beim sechsten Roman aus dem Scheibenweltzyklus angelangt. Zumindest geht ab diesem Punkt noch ordentlich was! Whoop, Whoop! Mit "MacBest" hat man auch endlich wieder einen Band vor sich, in der die Hexen (allen voran Oma Wetterwachs) eine führende Position einnehmen. Die durchaus meinungsstarke und resolute Dame hat nun allerdings noch zwei weitere Hexen im Gepäck, zum Einen Nanny Ogg (mit ihrer herrlich versauten Kodderschnauze) und die Junghexe Magrat Knoblauch. In Begleitung vom Geist des getöteten (ja, es war wirklich kein Unfall!) Königs, der sich in seiner neuen Rolle als Verstorbener nicht sonderlich wohl fühlt, geht es nun einmal mehr richtig rund auf der Scheibenwelt. Lord und Lady Felmet zeigen nämlich, dass sie keine sehr guten Herrscher sind, denn sie bringen nicht nur den Hexen keinen Respekt entgegen und wiegeln die Bewohner gegen sie auf, sondern behandeln auch das Land und seine Bevölkerung mehr als schlecht. Die Hexen greifen nun doch ein und wollen den rechtmäßigen Thronfolger einsetzen.Dumm nur, dass der erst zwei Jahre alt ist. Kurzerhand katapultiert Oma Wetterwachs Lancre 15 Jahre in die Zukunft, damit der Thronerbe das nötige Alter erreicht, was jedoch nicht ohne Folgen bleibt... Herrlich ist in diesem Roman vor allem die Kritik, die Terry Pratchett der Propaganda entgegen bringt und auch den Menschen, die alles glauben, was man ihnen so erzählt. Der neue Herrscher gibt ein Theaterstück in Auftrag, welches den Tod des alten Königs zeigt, wie er es gerne hätte, denn so kann man das Volk schließlich von seiner rechtmäßigen Herrschaft überzeugen. Dieses Mittel wird jedoch später auch gegen ihn verwendet. Zudem zieht Pratchett Shakespeare herrlich durch den Kakao und auch die Märchen der Gebrüder Grimm (und Märchen im Allgemeinen), bleiben vom Autor nicht verschont. Ein weiterer Punkt, warum dieser Roman großartig ist, ist Greebo, denn mit dem Kater von Nanny Ogg wird ein weiterer wundervoller Charakter in die Scheibenwelt aufgenommen und Altbekannte wie der Tod (und sein Pferd Binky) oder auch der Bibliothkar der unsichtbaren Universität, dürfen nicht fehlen. Das liest sich wieder einmal auf jeder einzelnen Seite unheimlich unterhaltsam! Dieses Buch legt auch wieder einen Grundsstein für eine Reihe innerhalb der Reihe und kann so auch ganz gut als Einstiegslektüre in die wilde Welt der Scheibe herhalten!

André Pingel
  • André Pingel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Sperling

M. Sperling

Thalia Dessau - Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Einstieg in die humorvolle und fantastische Scheibenwelt!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Einstieg in die humorvolle und fantastische Scheibenwelt!

M. Sperling
  • M. Sperling
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

MacBest

von Terry Pratchett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • MacBest