Coaching als Profession in Relation zu klassischen Professionen.- Coaching im Ensemble anderer Formate.- Wissen und Kompetenzen im Coaching.-Konzeptionelle Variationen im Hinblick auf Zielgruppen und Methoden.

Inhaltsverzeichnis
Die Professionalisierung von Coaching
Ein Lesebuch für den Coach
Buch (Taschenbuch)
59,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
In diesem Buch präsentieren bekannte Vertreter/innen der Coaching-Szene Beiträge zur professionellen Fortentwicklung dieses Formats. Damit schafft das Buch Orientierungsmöglichkeiten für Praktiker/innen und für Wissenschaftler/innen ebenso wie für potenzielle Nutzer/innen von Coaching. Denn die Entwicklungen des Coachings schreiten zügig voran. Die Menge und die Vielfalt von Angeboten, Anwendungsbereichen, Konzepten und Themen sind kaum mehr zu überschauen. Umso wichtiger werden Bemühungen um die professionelle Fundierung von Coaching. Da es keine allgemein verbindlichen, gesetzlich festgelegten Definitionen und Qualitätsstandards wie in anderen Professionen gibt, sind die Coaches mit ihren Fachverbänden herausgefordert, diese selbst zu erarbeiten.
"... Für die praktizierenden Coaches sind in vielen Beiträgen wertvolle Hinweise für eine kritische Auseinandersetzung mit der Basis ihrer Arbeit gegeben. ... In dem Sammelband wird die Professionalisierung von Coaching auf eine breite Basis gestellt. Davon können Coaches und Wissenschaftler sowie Klienten und Auftraggeber stark profitieren. " (Hans-Jürgen Ramisch, in: Coaching Report, coaching-report.de, Oktober 2016)
"... Es ist das Verdienst der Herausgeber, ihre hohe Expertise aufgrund von Wissen und Erfahrung zur Verfügung gestellt zu haben und zwar in einer fundierten, anregenden und einladenden Art. Es wird seinen Platz an der Spitze der Literatur finden." (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 2, 2016)
"... Für die praktizierenden Coaches sind in vielen Beiträgen wertvolle Hinweise für eine kritische Auseinandersetzung mit der Basis ihrer Arbeit gegeben ..." (Hans-Jürgen Ramisch, in: Coaching Magazin, Heft 3, 7. September 2016, S. 60)
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.06.2015
Herausgeber
Astrid Schreyögg + weitereVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
419
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,3 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice