Zuhause ist überall

Zuhause ist überall

Erinnerungen

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zuhause ist überall

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/2,2 cm

Gewicht

256 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03347-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zeitgeschichte hautnah

Rosi Winkler aus St.Johann/Pg. am 27.11.2013

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Respekt und Anerkennung für Barbara Coudenhove-Kalergi - die ehemalige ORF-Ostblockreporterin und Journalistin, erhielt kürzlich den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln! In ihrem Bestseller erinnert sich die engagierte Journalistin an die Vertreibung ihrer aristokratischen Familie aus Prag zum Ende des 2. Weltkriegs. Klar, analysierend und sachlich schildert Coudenhove-Kalergi die politisch-geschichtlichen Erschütterungen bis hin zu den 90-er Jahren in Osteuropa. Eine hochaktuelle Autobiographie in der Themen wie "Toleranz" und "Zuhause" eine besondere Bedeutung haben. Erlebte Zeitgeschichte, lebendig und fesselnd zu lesen!

Zeitgeschichte hautnah

Rosi Winkler aus St.Johann/Pg. am 27.11.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Respekt und Anerkennung für Barbara Coudenhove-Kalergi - die ehemalige ORF-Ostblockreporterin und Journalistin, erhielt kürzlich den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln! In ihrem Bestseller erinnert sich die engagierte Journalistin an die Vertreibung ihrer aristokratischen Familie aus Prag zum Ende des 2. Weltkriegs. Klar, analysierend und sachlich schildert Coudenhove-Kalergi die politisch-geschichtlichen Erschütterungen bis hin zu den 90-er Jahren in Osteuropa. Eine hochaktuelle Autobiographie in der Themen wie "Toleranz" und "Zuhause" eine besondere Bedeutung haben. Erlebte Zeitgeschichte, lebendig und fesselnd zu lesen!

Solche Frauen braucht das Land

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 21.03.2013

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Coudenhove-Kalergi schildert ganz unprätentiös ihr Leben. Sie hat vieles gesehen, angefangen von ihrer behüteten Kindheit in Prag. Sie ist eine der wenigen, welche noch das berühmte Prager Deutsch pflegt. Die jüngere österreichische und mitteleuropäische Geschichte wird wieder lebendig. Ihre Zivilcourage hängt sie nicht an die große Glocke, sie übt sie einfach aus. Ein schönes Buch, eine tolle Frau.

Solche Frauen braucht das Land

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 21.03.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Coudenhove-Kalergi schildert ganz unprätentiös ihr Leben. Sie hat vieles gesehen, angefangen von ihrer behüteten Kindheit in Prag. Sie ist eine der wenigen, welche noch das berühmte Prager Deutsch pflegt. Die jüngere österreichische und mitteleuropäische Geschichte wird wieder lebendig. Ihre Zivilcourage hängt sie nicht an die große Glocke, sie übt sie einfach aus. Ein schönes Buch, eine tolle Frau.

Unsere Kund*innen meinen

Zuhause ist überall

von Barbara Coudenhove-Kalergi

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zuhause ist überall