Gute Führung ist in jedem Lebensbereich ein ausschlaggebendes Element! Und doch fehlen in beinahe allen Institutionen, auch in Kirchen, gute Führungskräfte. Doch kann man Führen überhaupt lernen? Thomas Härry ist überzeugt: Ja! Nachdem sein letztes Buch "Von der Kunst, sich selbst zu führen" viele Menschen dafür begeistert hat, sich mit dem Thema "Selbstführung" auseinanderzusetzen, beleuchtet der beliebte Autor nun, wie man auf gute Weise andere leiten und auf sie fördernden Einfluss nehmen kann. Er geht Fragen nach wie: Wie kann man seine eigene Wirksamkeit entwickeln und steigern? Welches sind wichtige Führungsgrundsätze? Wie kann man dabei mitwirken, dass Menschen ihr Bestes geben? Und wie sieht jesusgemäße Führung aus? Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Leitungsverantwortung haben.
Weitere Bände von Selbstführung - Edition Aufatmen
diese Buch hat ein tolles Inhalt, Es hat mir bis jetzt sehr geholfen.
ich bin sehr zu frieden mit dem inhalt.Sie können jedes Kapitel einzeln lesen und den Titel finden, mit dem Sie sich gerade im Leben beschäftigen.
würde jede person helfen
Vielen Dank
Andere Menschen zu führen, ist eine Kunst, die gelernt werden will - schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Thomas Härry gibt in seinem Buch "Von der Kunst, andere zu führen" Tipps wie es gelingen kann, Menschen so zu führen, dass sie über sich selbst hinauswachsen.
Dazu unterteilt er seine Ausführungen in vier größere Abschnitte:
1. "Selbst-bewusst führen": Leitung verstehen und sich selbst kennen
2. Menschenfreundlich führen: Menschen helfen, ihr Bestes zu geben
3. Wirkungsvoll führen: Ergebnisse sichern, Ziele erreichen
4. "Gott-gelassen" führen: inspiriert bleiben, vertrauen und loslassen
Jeder dieser vier Abschnitte ist unterteilt in mehrere Kapitel. Am Ende jedes Kapitels stehen weiterführende Fragen, die den Leser dazu anregen, über sich selbst nachzudenken.
Der Autor richtet sich in seinen Ausführungen an Menschen, die entweder bereits in einer Führungsaufgabe stehen oder die gerne eine solche Aufgabe übernehmen wollen und spüren, dass sie das "Leitungs-Gen" haben. Die Bibel steht dabei immer wieder im Mittelpunkt. Damit richtet sich der Autor an christliche Führungskräfte - sei es innerhalb einer Gemeinde oder in der Wirtschaft.
Das Buch ist anspruchsvoll geschrieben - stellenweise war es mir zu trocken und ich hätte mir noch mehr persönliche Erfahrungen und Beispiele des Autors gewünscht. Inhaltlich geht er aber sehr in die Tiefe und dadurch wird das Buch wiederum sehr wertvoll. Es ist kein Buch, dass ich in nullkommanix durchlesen konnte, sondern es forderte mich wirklich zum Nachdenken über mich selbst und meine Führungserfahrungen heraus. Es ist keine leichte Kost, aber ich werde es bestimmt noch mehrmals lesen, um wirklich die zahlreichen, guten Ratschläge nach und nach in die Tat umsetzen zu können.
Ich kann das Buch allen, die Leitungsaufgaben innerhalb der Gemeinde oder im Beruf haben, nur wärmstens weiterempfehlen. Auch wenn die Fähigkeit zu leiten manchem in die Wiege gelegt ist, so lernt man doch nie aus.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.