Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenIm Jahr, als Sri Lanka unabhängig wird, kommt der elfjährige Triton als Boy in das Haus von Mister Salgado, einem Meeresbiologen, der nur einen Lebensinhalt hat: das gefährdete Universum des Ozeans. Für den Jungen wird das Haus des Junggesellen zu einem abgeschlossenen Mikrokosmos. Er lernt, das Silber so zu polieren, dass es schimmert wie geschmolzenes Sonnenlicht, den Liebeskuchen mit zehn Eiern zu backen und für die Freundin seines Herrn den Papageienfisch zu dünsten. Und er lernt, mit wachen Augen die politischen, sozialen und amourösen Ränkespiele zu beobachten. Hintergründig erzählt Triton seine Geschichte. Naiv und wissend zugleich, tapfer und ängstlich - die eindrückliche Stimme eines Jungen, der in einer zerbrechenden Welt erwachsen geworden ist.
»Pures Lesevergnügen, unterhaltsam, aber durchaus auch zum Nachdenken anregend.« Gießener Zeitung
Romesh Gunesekera, geboren 1954 in Colombo, wuchs in Sri Lanka und auf den Philippinen auf, ehe er sich 1971 in London niederließ, wo er seitdem lebt. Riff, sein erster Roman, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und stand auf der Shortlist des Booker Prize. Sandglas war sein zweiter Roman und wurde mit dem BBC Asia Award for Achievement in Writing & Literature ausgezeichnet..
Giò Waeckerlin Induni, in einer italienischsprachigen Familie in Zürich aufgewachsen, ist Lektorin und Übersetzerin vorwiegend aus dem Italienischen, Spanischen und Englischen.
Taschenbuch
23.09.2015
192
18,8/11,3/2 cm
202 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice