Verratene Liebe - Falsche Götter

Inhaltsverzeichnis


Inhalt

Anstatt eines Vorworts - Warnung vor einer neuen Katastrophe

Prolog - über unsere leidvolle Geschichte mit falschen Göttern

Das Problem Liebe

Die Schuld wird zur »Rettung«

Die Grundspaltung

Die Notwendigkeit der Feindbilder

Der Feind in der Liebe

Nochmals: die Situation des Kindes

Abhängigkeit und Gehorsam

Die Suche nach Erlösung

Identität durch Verschmelzen

Verschmelzung als Sicherung für das Selbst

Das Grundproblem: Wir kämpfen nicht mit dem wahren, sondern mit dem halluzinierten Feind

Die Bürde des ungelebten Lebens

Das Ungelebte

Die Angst, selbst zu sein, ist die Angst vor der Nähe

Die Suche nach falschen Göttern

Wer wird zu einem falschen Gott?

Der Psychopath als falscher Gott

Die Wissenschaft als falscher Gott

Über das Psychologisieren

Der Kindstod ist eine allgemeine Erscheinung

Verletzlichkeit und Größe

Größe als Beweggrund

Das Zeitalter der Psychopathen und Bürokraten

Was tun für den Frieden?

Ein Merkmal der falschen Götter

Aufgaben für den Frieden

Die Zukunft

Über den Gehorsam

Epilog - der Haß wächst

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Namenregister

Verratene Liebe - Falsche Götter

Buch (Taschenbuch)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Verratene Liebe - Falsche Götter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

10,7/17/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Im Zeitalter verbindlicher Unverbindlichkeit und flexibler Menschen ist Bindung ein boomendes Thema. Unverzichtbar in diesem Themenfeld ist Arno Gruens soeben neu aufgelegtes und erweitertes Buch "Verratene Liebe - falsche Götter".« Norbert Copray, Publik-Forum, 14/2003 Norbert Copray Publik Forum 20031201

Zitat

»... bedeutende(s) Werk ... Es ist ein Buch, das der Unmenschlichkeit unerschrocken ins Gesicht schaut und ihr mit einer tiefen Menschlickkeit und Würde begegnet und sie durch Verstehen zu besiegen versucht, ein Buch, das ich schon manchen Kollegen empfohlen habe und dem ich einen weiten Leserkreis wünsche.«
Léon Wurmser, Psyche, 11/2003

»Im Zeitalter verbindlicher Unverbindlichkeit und flexibler Menschen ist Bindung ein boomendes Thema. Unverzichtbar in diesem Themenfeld ist Arno Gruens soeben neu aufgelegtes und erweitertes Buch "Verratene Liebe - falsche Götter".«
Norbert Copray, Publik-Forum, 14/2003

»In fast prophetischer Diktion ist der Neuausgabe ein kleines Vorwort vorangestellt, das im Schatten des beginnenden dritten Golfkriegs auch Gruens politisches Engagement reflektiert.«
Neue Zürcher Zeitung, 20.09.2003

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

10,7/17/2,5 cm

Gewicht

268 g

Auflage

11. Druckaufl. 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-94904-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verratene Liebe - Falsche Götter

  • Inhalt

    Anstatt eines Vorworts - Warnung vor einer neuen Katastrophe

    Prolog - über unsere leidvolle Geschichte mit falschen Göttern

    Das Problem Liebe

    Die Schuld wird zur »Rettung«

    Die Grundspaltung

    Die Notwendigkeit der Feindbilder

    Der Feind in der Liebe

    Nochmals: die Situation des Kindes

    Abhängigkeit und Gehorsam

    Die Suche nach Erlösung

    Identität durch Verschmelzen

    Verschmelzung als Sicherung für das Selbst

    Das Grundproblem: Wir kämpfen nicht mit dem wahren, sondern mit dem halluzinierten Feind

    Die Bürde des ungelebten Lebens

    Das Ungelebte

    Die Angst, selbst zu sein, ist die Angst vor der Nähe

    Die Suche nach falschen Göttern

    Wer wird zu einem falschen Gott?

    Der Psychopath als falscher Gott

    Die Wissenschaft als falscher Gott

    Über das Psychologisieren

    Der Kindstod ist eine allgemeine Erscheinung

    Verletzlichkeit und Größe

    Größe als Beweggrund

    Das Zeitalter der Psychopathen und Bürokraten

    Was tun für den Frieden?

    Ein Merkmal der falschen Götter

    Aufgaben für den Frieden

    Die Zukunft

    Über den Gehorsam

    Epilog - der Haß wächst

    Anmerkungen

    Literaturverzeichnis

    Namenregister