Produktbild: Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich

Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich Von den grundlegenden Konzepten zur praktischen Umsetzung

Aus der Reihe Xpert.press

44,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.06.2015

Abbildungen

XX, mit 150 Amit 100 Abbildungenen, 100 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/1,9 cm

Gewicht

578 g

Auflage

2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-55347-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.06.2015

Abbildungen

XX, mit 150 Amit 100 Abbildungenen, 100 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/1,9 cm

Gewicht

578 g

Auflage

2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-55347-9

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Xpert.press

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich
  • Einführung und Übersicht.- Grundlegende Konzepte.- Technische und nicht-technische Konzepte von QoE.- Die Rolle von Erwartungen.- Qos und QoE vs. Stakeholder.- netzbetreiber und MVN.- Internationale Standardisierungen von QoS und QoE im Mobilfunk.- Endkunden und deren Organisation.- ETSI-Standardisierungsebene.- Usecase-Modellierung.- Visualisierung und Bildsprache.- Weiterführende Konzepte und aktuelle Trends.- Rolle der Regulierungsbehörden bei der Datenerhebung.- Big Data und Crowdsourcing von Daten und Datenqualität.- Mathematische und statistische Konzpte.