• Mädchen für alles
  • Mädchen für alles

Mädchen für alles

Roman

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mädchen für alles

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/13,6/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

Anja Menne, Literatur-Expertin Thalia
Das sagt die Literatur-Expertin:
Christine ist eine unterirdische Mutter. Ihr Lebensgefühl: danebenstehen, aber nicht dazugehören. So kümmert sich meist Gatte Jörg um Tochter Mila ... aber die Kleine wird schon mal von beiden vergessen, wenn das Paar zum Arzt rast, weil sich Christine die "Titte" verbrüht hat. Naja, ein Babysitter und Mädchen für alles muss her und kommt mit Marie ins Haus. Jörg hat sie ausgesucht, und die junge Frau sieht äußerst appetitlich aus, "wie das Pampers- oder Zwiebackbaby in erwachsen". Christine ist klar, dass ihr Mann hier Absichten hat und geht kurzerhand zum Wettstreit über. Sie will schneller sein als Jörg und Marie verführen. Erfahrung hat sie zwar keine mit Frauen, aber egal. Wer schon mit "Feuchtgebiete" und der rotzigen und tabulosen Art zu schreiben von Charlotte Roche nicht klarkam, für den ist "Mädchen für alles" zwar "harmloser", wird aber vermutlich auch keine Lieblingslektüre werden. Allen anderen kann es Spaß machen ...

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,3/13,6/2,5 cm

Gewicht

295 g

Auflage

66. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-05499-7

Das meinen unsere Kund*innen

2.1

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Weder Fisch noch Fleisch

Literaturlounge eu aus Gießen am 17.11.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mädchen für alles, ich muss gestehen bei diesem Roman hatte ich am Anfang so meine Probleme. Charlotte Roche hat doch eine relativ grobe Art Dinge zu beschreiben. Auch was das zwischenmenschliche betrifft. Egal ob dies nun Christines eigene Familie ist oder ob es nun ihr Mann oder sogar Ihr Kind ist, alles - so kommt es einem vor - ist ihr zuviel. Sie ist einfach mit allem überfordert. Sie möchte liebend gerne ihre Serien sehen oder einfach nur im Bett liegen. Doch dann kommt Marie ins Haus. Marie soll Christine im Haushalt unterstützen. Marie steckt Christine auch ein wenig mit Ihrer Lebensfreude an, es macht auf einmal Spaß morgens wieder aufzustehen und sich schön zu machen oder zu kochen etc. Man könnte fast meinen, Christine hat sich in Marie ein wenig verliebt. Und irgendwie gewinnt dadurch das Buch auch an Fahrt. Wie gesagt, ich hatte am Anfang ein wenig Probleme mit diesem Buch, mit dem Schreibstil von Charlotte Roche. Aber je mehr man sich mit diesem Buch befasst, desto mehr denkt man über dieses Buch auch nach. Es war für mich nicht unbedingt ein Roman, den ich schnell lesen konnte, aber es ist ein Roman, der einem auf eine unbestimmte, nicht zu beschreibende Art und Weise, auch noch Tage später beschäftigt. Das liegt vielleicht auch einfach daran, dass man Christine immer besser versteht, warum sie so über ihre Ehe denkt, oder auch über ihr Kind und ihre Eltern. Für mich war dieser Roman nach den ersten 50 Seiten, ein Roman, der mich auf der einen Seite abgestoßen hat, aber auch in einer besonderen Art und Weise angezogen hat. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass jeder von uns einen Teil Christine in sich hat, mit ihren Ängsten und Nöten. Wahrscheinlich auch deswegen habe ich mir mit dem Schreiben der Rezension noch ein wenig Zeit gelassen. Dieses Buch wirkt durch das Ende noch ein wenig nach und ich finde gerade so etwas ist es doch, was einen Roman dann doch noch interessant macht, wenn man sich dabei erwischt über bestimmte Dinge doch noch ein wenig nachzudenken. Vielleicht sollte man einfach mal in die Stadt gehen und ein wenig in diesem Buch blättern und lesen. Aber macht es nicht so wie manche Menschen und lest erst das Ende, sondern lasst euch von Frau Roche führen, um das Ende einfach besser verstehen zu können.

Weder Fisch noch Fleisch

Literaturlounge eu aus Gießen am 17.11.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mädchen für alles, ich muss gestehen bei diesem Roman hatte ich am Anfang so meine Probleme. Charlotte Roche hat doch eine relativ grobe Art Dinge zu beschreiben. Auch was das zwischenmenschliche betrifft. Egal ob dies nun Christines eigene Familie ist oder ob es nun ihr Mann oder sogar Ihr Kind ist, alles - so kommt es einem vor - ist ihr zuviel. Sie ist einfach mit allem überfordert. Sie möchte liebend gerne ihre Serien sehen oder einfach nur im Bett liegen. Doch dann kommt Marie ins Haus. Marie soll Christine im Haushalt unterstützen. Marie steckt Christine auch ein wenig mit Ihrer Lebensfreude an, es macht auf einmal Spaß morgens wieder aufzustehen und sich schön zu machen oder zu kochen etc. Man könnte fast meinen, Christine hat sich in Marie ein wenig verliebt. Und irgendwie gewinnt dadurch das Buch auch an Fahrt. Wie gesagt, ich hatte am Anfang ein wenig Probleme mit diesem Buch, mit dem Schreibstil von Charlotte Roche. Aber je mehr man sich mit diesem Buch befasst, desto mehr denkt man über dieses Buch auch nach. Es war für mich nicht unbedingt ein Roman, den ich schnell lesen konnte, aber es ist ein Roman, der einem auf eine unbestimmte, nicht zu beschreibende Art und Weise, auch noch Tage später beschäftigt. Das liegt vielleicht auch einfach daran, dass man Christine immer besser versteht, warum sie so über ihre Ehe denkt, oder auch über ihr Kind und ihre Eltern. Für mich war dieser Roman nach den ersten 50 Seiten, ein Roman, der mich auf der einen Seite abgestoßen hat, aber auch in einer besonderen Art und Weise angezogen hat. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass jeder von uns einen Teil Christine in sich hat, mit ihren Ängsten und Nöten. Wahrscheinlich auch deswegen habe ich mir mit dem Schreiben der Rezension noch ein wenig Zeit gelassen. Dieses Buch wirkt durch das Ende noch ein wenig nach und ich finde gerade so etwas ist es doch, was einen Roman dann doch noch interessant macht, wenn man sich dabei erwischt über bestimmte Dinge doch noch ein wenig nachzudenken. Vielleicht sollte man einfach mal in die Stadt gehen und ein wenig in diesem Buch blättern und lesen. Aber macht es nicht so wie manche Menschen und lest erst das Ende, sondern lasst euch von Frau Roche führen, um das Ende einfach besser verstehen zu können.

Nicht mein Stil

Mirella am 22.04.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich will die Autorin nicht schlecht machen, aber dieses Buch ist leider nicht so ganz mein Fall. Ich lese gern Bücher, die erotische Handlungen haben, aber nicht auf diese Art. Erinnert mich mehr an einen schlechten Porno als an einen Roman. Ich fand auch die Geschichte selbst nicht gut aufgebaut, ohne Grundlagen und richtige Erklärungen. Die Protagonistin "Chrissi" fand ich unsympathisch und eklig. Vor allem das Ende ist unlogisch? Ich will jetzt nicht spoilern, lest es selbst. Bei mir war es leider ein Fehler nach diesem Buch zu greifen, deshalb empfehle ich es nicht jedem!

Nicht mein Stil

Mirella am 22.04.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich will die Autorin nicht schlecht machen, aber dieses Buch ist leider nicht so ganz mein Fall. Ich lese gern Bücher, die erotische Handlungen haben, aber nicht auf diese Art. Erinnert mich mehr an einen schlechten Porno als an einen Roman. Ich fand auch die Geschichte selbst nicht gut aufgebaut, ohne Grundlagen und richtige Erklärungen. Die Protagonistin "Chrissi" fand ich unsympathisch und eklig. Vor allem das Ende ist unlogisch? Ich will jetzt nicht spoilern, lest es selbst. Bei mir war es leider ein Fehler nach diesem Buch zu greifen, deshalb empfehle ich es nicht jedem!

Unsere Kund*innen meinen

Mädchen für alles

von Charlotte Roche

2.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Verena Flor

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Flor

Thalia Hagen

Zum Portrait

5/5

Die Belanglosigkeit des Bürgertums

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Roche ist unfassbar unkonventionell in der Art, wie sie Geschichten erzählt und doch so präzise in der Schilderung. Sie macht aus der Geschichte einer gelangweilten Hausfrau eine Grundsatzdiskussion. Die Härte der Thematik und die gegensätzlichen Charaktere.Großartig!
5/5

Die Belanglosigkeit des Bürgertums

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Roche ist unfassbar unkonventionell in der Art, wie sie Geschichten erzählt und doch so präzise in der Schilderung. Sie macht aus der Geschichte einer gelangweilten Hausfrau eine Grundsatzdiskussion. Die Härte der Thematik und die gegensätzlichen Charaktere.Großartig!

Verena Flor
  • Verena Flor
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Stefanie Kellmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Kellmann

Thalia Chemnitz - Neefepark

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charlotte Roche kann auch anders. Absolut lesenswert und völlig überraschend.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charlotte Roche kann auch anders. Absolut lesenswert und völlig überraschend.

Stefanie Kellmann
  • Stefanie Kellmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mädchen für alles

von Charlotte Roche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mädchen für alles
  • Mädchen für alles