Der Engelmacher von Frankfurt
Band 1

Der Engelmacher von Frankfurt

Krimi

Buch (Kunststoff-Einband)

10,70 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Engelmacher von Frankfurt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,70 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

15.07.2015

Verlag

MainBook

Seitenzahl

210

Maße (L/B/H)

20,8/13,9/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

15.07.2015

Verlag

MainBook

Seitenzahl

210

Maße (L/B/H)

20,8/13,9/2 cm

Gewicht

231 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944124-82-7

Weitere Bände von Engelmacher

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beste Unterhaltung!

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 11.12.2018

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Der „Engelmacher von Frankfurt“ ist der erste Band einer Trilogie. Nun nach dem Erscheinen des dritten und somit abschließenden Bandes der Trilogie, habe ich Band eins gelesen und die beiden weiteren Bände folgen nun in den nächsten Wochen. „Der Engelmacher von Frankfurt“ ist das Debüt von Alexander Schaub und ich kann sagen dass ihm das Debüt sehr gut gelungen ist. Besonderes Highlight für mich waren die einzelnen Abschnitte, die er jeweils mit Zeitstempel versehen hat, und so der Leser sehr gut der zeitlichen Abfolge des Geschehens folgen konnte. Die Figuren sind sehr gut und bildhaft beschrieben, so dass ich bei jeder Figur auch ein Gesicht dazu vor meinem inneren Auge hatte. Dies ist nicht ganz leicht zu schreiben, ohne den Leser zu sehr mit Details zu langweilen, aber hier ist es dem Autor aufs Beste gelungen, da die Waage zwischen zu viel und zu wenig zu finden. So haben die Figuren fast durch die Bank die notwendige Tiefe, die es braucht um glaubhaft und echt zu wirken. Besonders für mich als Frankfurter war es interessant zu erfahren wie der Autor die Schauplätze beschreibt. Ich muss sagen es ist ihm sehr gut gelungen, so dass selbst ein „Nicht“ Frankfurter sich gut zurechtfinden würde. Gleich der Prolog nahm mich gefangen, und ich war neugierig wie sich der Roman entwickeln würde. Und ich kann sagen, dass mich Alexander Schaub mit seinem Debüt sogleich abgeholt hat. So spannend der Prolog, so spannend verlief das ganze Buch. Rasant ging es von Tatort zu Tatort, von Leiche zu Leiche. Dort wer glaubt nun leicht mitermitteln zu können ist auf dem Holzweg. Dank vieler geschickt eingefügter Wendungen wird man immer wieder in eine falsche Richtung geschickt. Den wahren Täter habe auch ich so nicht erwartet und auch das furiose Finale war so nicht zu erwarten. Das kann man wirklich kaum besser machen. Mich hat Alexander Schaub zum Fan seiner Bücher gemacht und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Für mich sind das diesmal 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung!

Beste Unterhaltung!

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 11.12.2018
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Der „Engelmacher von Frankfurt“ ist der erste Band einer Trilogie. Nun nach dem Erscheinen des dritten und somit abschließenden Bandes der Trilogie, habe ich Band eins gelesen und die beiden weiteren Bände folgen nun in den nächsten Wochen. „Der Engelmacher von Frankfurt“ ist das Debüt von Alexander Schaub und ich kann sagen dass ihm das Debüt sehr gut gelungen ist. Besonderes Highlight für mich waren die einzelnen Abschnitte, die er jeweils mit Zeitstempel versehen hat, und so der Leser sehr gut der zeitlichen Abfolge des Geschehens folgen konnte. Die Figuren sind sehr gut und bildhaft beschrieben, so dass ich bei jeder Figur auch ein Gesicht dazu vor meinem inneren Auge hatte. Dies ist nicht ganz leicht zu schreiben, ohne den Leser zu sehr mit Details zu langweilen, aber hier ist es dem Autor aufs Beste gelungen, da die Waage zwischen zu viel und zu wenig zu finden. So haben die Figuren fast durch die Bank die notwendige Tiefe, die es braucht um glaubhaft und echt zu wirken. Besonders für mich als Frankfurter war es interessant zu erfahren wie der Autor die Schauplätze beschreibt. Ich muss sagen es ist ihm sehr gut gelungen, so dass selbst ein „Nicht“ Frankfurter sich gut zurechtfinden würde. Gleich der Prolog nahm mich gefangen, und ich war neugierig wie sich der Roman entwickeln würde. Und ich kann sagen, dass mich Alexander Schaub mit seinem Debüt sogleich abgeholt hat. So spannend der Prolog, so spannend verlief das ganze Buch. Rasant ging es von Tatort zu Tatort, von Leiche zu Leiche. Dort wer glaubt nun leicht mitermitteln zu können ist auf dem Holzweg. Dank vieler geschickt eingefügter Wendungen wird man immer wieder in eine falsche Richtung geschickt. Den wahren Täter habe auch ich so nicht erwartet und auch das furiose Finale war so nicht zu erwarten. Das kann man wirklich kaum besser machen. Mich hat Alexander Schaub zum Fan seiner Bücher gemacht und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Für mich sind das diesmal 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung!

Tatort Frankfurt

Miss Norge am 12.01.2016

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

*Der Engelmacher von Frankfurt* macht seinem Namen alle Ehre. Mehrere Frauen werden brutal ermordet in Frankfurt aufgefunden. Ihnen allen wurde die Zunge rausgeschnitten, eine kleine Babyschlange in den Mund gesteckt, die Lippen zugenäht und zusätzlich wurden sie mit Engelsflügeln ausstaffiert. Das Ermittlerteam um Andrea Lamprecht und Stefan Carstens ermittelt, aber zusätzlich schaltet sich noch Tom Martini ein. Ein Ex-Kollege, der nun als Privatermittler tätig ist und einen recht freundschaftlichen Bezug zu allen toten Frauen hatte. Das Debüt von Alexander Schaub braucht sich nicht zu verstecken. Ihm ist ein Krimi (ich würde schon fast Thriller sagen) gelungen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Als Extra kommt noch hinzu, das ich die meisten Orte, die im Buch vorkommen, persönlich kenne und das machte nochmal seinen Reiz aus. Die Kombination aus einem Privatermittler der mit seinen Ex-Polizei-Kollegen versucht den Fall zu lösen, fand ich sehr gelungen. Alle Personen haben ihr persönliches Päckchen zu tragen und auch das Privatleben kommt nicht zu kurz. Der Täter wird namentlich nicht erwähnt, nur als ER tritt er in Erscheinung bis zum Ende des Buches, und das animiert zum Miträtseln, auch wenn man sehr oft, vom Autor, auf die falsche Fährte gelockt wird. Sehr irreführend, aber sowas mag ich. Die Täter-Kapitel sind gut geschrieben, wie ER tickt, denkt, fühlt, so bekommt man einen Einblick in seine Psyche und die widerlichen Taten. Also nichts für Leser mit schwachem Magen, da schon recht ansehnlich beschrieben wird, was ER alles mit den Frauen anstellt. Wer viele Leichen mag (laut Aufzählung sind es 14 Stück), eine Story mit unerwarteten Wendungen und falschen Verdächtigen und ab und zu humorigen Sätzen, der kommt bei diesem Debüt voll auf seine Kosten. Das Ende schreit nach einer Fortsetzung, die laut Autor in Arbeit ist und das lasse ich mir auf keinen Fall entgehen.

Tatort Frankfurt

Miss Norge am 12.01.2016
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

*Der Engelmacher von Frankfurt* macht seinem Namen alle Ehre. Mehrere Frauen werden brutal ermordet in Frankfurt aufgefunden. Ihnen allen wurde die Zunge rausgeschnitten, eine kleine Babyschlange in den Mund gesteckt, die Lippen zugenäht und zusätzlich wurden sie mit Engelsflügeln ausstaffiert. Das Ermittlerteam um Andrea Lamprecht und Stefan Carstens ermittelt, aber zusätzlich schaltet sich noch Tom Martini ein. Ein Ex-Kollege, der nun als Privatermittler tätig ist und einen recht freundschaftlichen Bezug zu allen toten Frauen hatte. Das Debüt von Alexander Schaub braucht sich nicht zu verstecken. Ihm ist ein Krimi (ich würde schon fast Thriller sagen) gelungen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Als Extra kommt noch hinzu, das ich die meisten Orte, die im Buch vorkommen, persönlich kenne und das machte nochmal seinen Reiz aus. Die Kombination aus einem Privatermittler der mit seinen Ex-Polizei-Kollegen versucht den Fall zu lösen, fand ich sehr gelungen. Alle Personen haben ihr persönliches Päckchen zu tragen und auch das Privatleben kommt nicht zu kurz. Der Täter wird namentlich nicht erwähnt, nur als ER tritt er in Erscheinung bis zum Ende des Buches, und das animiert zum Miträtseln, auch wenn man sehr oft, vom Autor, auf die falsche Fährte gelockt wird. Sehr irreführend, aber sowas mag ich. Die Täter-Kapitel sind gut geschrieben, wie ER tickt, denkt, fühlt, so bekommt man einen Einblick in seine Psyche und die widerlichen Taten. Also nichts für Leser mit schwachem Magen, da schon recht ansehnlich beschrieben wird, was ER alles mit den Frauen anstellt. Wer viele Leichen mag (laut Aufzählung sind es 14 Stück), eine Story mit unerwarteten Wendungen und falschen Verdächtigen und ab und zu humorigen Sätzen, der kommt bei diesem Debüt voll auf seine Kosten. Das Ende schreit nach einer Fortsetzung, die laut Autor in Arbeit ist und das lasse ich mir auf keinen Fall entgehen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Engelmacher von Frankfurt

von Alexander Schaub

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Engelmacher von Frankfurt