Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern

Inhaltsverzeichnis

Problemhintergrund und Zielsetzung der Untersuchungen.- Polizeiliches Einsatzverhalten in interkulturellen Situationen: Forschungsansätze und zentrale Befunde in Deutschland seit 1990.- Konzeption und methodische Beschreibung der Untersuchungen.- Die Ergebnisse im Spiegel des Forschungsstandes.- Theoretische Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und weiterführende Überlegungen.- Exemplarische Fallbeschreibungen.

Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern

Eine qualitative Untersuchung

Buch (Taschenbuch)

69,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 69,99 €
eBook

eBook

ab 26,96 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2015

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,3 cm

Beschreibung

Rezension

“... gibt der interessierten Leserin bzw. dem interessierten Leser einen gut verständlichen und jedenfalls fundierten Überblick über den sehr interessanten Forschungsprozess. Das Buch kann, wegen der vielen Einschübe in die Aus- und Weiterbildung, auch aus pädagogischer Sichtweise als sehr gutes polizeiwissenschaftliches Fachbuch empfohlen werden.” (Josef Pfaffenlehner, in: SIAK Journal, Heft 3, 2016)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.08.2015

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,3 cm

Gewicht

310 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-10439-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern
  • Problemhintergrund und Zielsetzung der Untersuchungen.- Polizeiliches Einsatzverhalten in interkulturellen Situationen: Forschungsansätze und zentrale Befunde in Deutschland seit 1990.- Konzeption und methodische Beschreibung der Untersuchungen.- Die Ergebnisse im Spiegel des Forschungsstandes.- Theoretische Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und weiterführende Überlegungen.- Exemplarische Fallbeschreibungen.