Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.10.2015
Abbildungen
44 schwarz-weiße Abbildungen, 28 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
Herausgeber
Heinz Böker + weitereVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
560
Maße (L/B/H)
24,6/17,3/3,5 cm
Gewicht
1162 g
Auflage
1. Auflage 2016
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-47764-9
Ist die Psyche nichts als die neuronalen Prozesse im Gehirn? Müssen zentrale mentale Begriffe wie Selbst, Bewusstsein, Unbewusstsein, etc. durch neuronale Mechanismen erklärt werden und die Psychiatrie durch die Neurowissenschaften ersetzt werden?
Unser Buch zeigt auf, dass mentale Prozesse und psychische Symptome bei psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression, etc. weder reine geistige noch nur neuronale Prozesse sind. Gehirn ist immer auch schon Umwelt; und es ist die Interaktion der Umwelt-Gehirn-Beziehung, in der psychische Phänomene inklusive ihrer Abnormitäten ihren neuropsychodynamischen Ursprung haben.
Der Inhalt
- Neuropsychodynamische Grundlagen
- Neurosoziale Auffassung des Gehirns
- Psychoanalytische Konzepte und deren Weiterentwicklung
- Neuropsychodynamik psychischer Störungen
- Therapie auf neuropsychodynamischer Grundlage
- Neurosoziale und neuropsychodynamische Zukunftsperspektiven
Die Herausgeber
Prof. Dr. Heinz Böker, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Zürich, Schweiz.
Prof. Dr. Peter Hartwich, Städtische Kliniken Frankfurt am Main-Höchst, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik, Akademisches, Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland.
Prof. Dr. Dr. Georg Northoff, University of Ottawa, Institute of Mental Health Research, Royal Ottawa Mental Health Centre, Ottawa/ON, Canada, Zhejang University, Hangzhou/China, Taipeh Medical University Taipeh/Taiwan.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice